Hinweis: Kurse die annulliert wurden, sind nicht mehr auf der Webseite Kategorie - Alle -Arbeitsmethoden/-InstrumenteArbeitsrecht/ArbeitszeitgesetzBerufliche Weiterentwicklung/BewerbungDigitale KompetenzenFinanzenFühren und CoachenJeunesse.SuisseKommunizieren, verhandeln und auftretenSelbstführung/Umgang mit StressSozialkompetenzSozialversicherungen/ AltersvorsorgeWebinareWeitereFernkurse Zielgruppe - Alle -AlleAngestellte öffentlicher VerkehrFrauenGewerkschaftsmitarbeitendeindividuelle Betreuungjunge ErwachseneSenior:innenTeamleiter:innen Zwischen Datum und Datum Neu in der Führungsrolle 28. Juni - 05. Juli 2024 Die Beförderung in eine leitende Position ist ein spannender Meilenstein in deiner beruflichen Entwicklung, aber sie kann auch mit Herausforderungen einhergehen. In diesem Seminar lernst Du, wie du diese Übergangsphase erfolgreich meistern kannst. GAV - Paritätische Kommissionen 26. August 2024, 09:00 - 17:00 Vertreter*innen von Personalkommissionen und Mitarbeitende von Gewerkschaften werden immer wieder vor Fragen des Vollzuges von gesamtarbeitsvertraglichen Bestimmungen konfrontiert. Dies erfordert einige Grundkenntnisse. KI-Tools effizient und kreativ für die eigene Arbeit nutzen. 29. - 30. August 2024 Alle reden von ChatGPT und anderen KI-Tools. Für manche sind sie der heilige Gral, für andere Teufelszeug. Sicher ist: Künstliche Intelligenz (KI) ist schon heute Teil unserer Realität. Wie setzen wir sie also nutzbringend in unserem Büro-Alltag ein? Das Leben einfacher machen 30. August - 13. September 2024 Wir laden uns mit Gütern, Gefühlen, Menschen, Arbeiten, Verpflichtungen im Verlauf der Jahre viel auf. Wie und was können wir aufräumen? Innere Klarheit und weniger um sich haben verspricht mehr Leichtigkeit. Achtsamkeit im Arbeitsalltag 05. - 06. September 2024 Die Arbeitswelt und die Gesellschaft zeigen uns immer wieder auf, wo wir uns noch verbessern können oder sollen; schneller, schöner, besser, genauer sein müssen. Solche Anforderungen kreieren Stress und vermindern unsere Lebensfreude und -qualität. «Ich will das und zwar so» – sich mit klaren Ansagen holen, was man braucht. 05. - 06. September 2024 Du willst dich besser einbringen, möchtest mehr Erfolg, weniger Verzettelung, eine stärkere Verbindung zu deinen Zielen sowie selbstbewusst und ohne Kompromisse für das einstehen, was du wirklich möchtest. Grossartig. Dann ist dieser Kurs für dich! Nationaler Jugendrat Jeunesse.Suisse 07. September 2024, 10:00 - 16:00 Der Jugendrat ist für Jugendliche bis 25 Jahre und ein Wochenende, welches du gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus allen Landesteilen der Schweiz verbringst, um mit ihnen über politische Themen zu diskutieren. An der Schwelle zur Pensionierung 12. - 13. September 2024 Mit der Pensionierung beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Bisher bestimmte die Arbeit unseren Lebensstil. Neu prägen Freizeit und «neue Freiheiten» den Alltag. Meine klare Haltung II: Aufbaukurs Körpersprache im Alltag und im Berufsleben 16. - 17. September 2024 Sie nehmen die nonverbalen Signale Ihrer Umgebung wahr und können auch bereits einige Ihrer inneren Botschaften „lesen“. Vertiefungskurs «Verkaufsschulung – werde zum Verkaufsguru» 16. - 17. September 2024 Dieser Kurs baut auf den Grundlagen der Verkaufsschulung "Werde zum Verkaufsguru" auf. In einer Zeit, in der das Kaufverhalten der Kunden einem kontinuierlichen Wandel unterliegt, ist es wichtig, die Verbindung zu Ihren Kunden zu vertiefen. Mentaltraining – Gelassenheit und Selbstvertrauen 26. - 27. September 2024 Putzt man die Küche, dann ist sie nicht für alle Ewigkeit sauber. Genauso ist es hilfreich sich zwischendurch eine Auszeit zu nehmen und hinzusehen, wie man seine persönliche Power stärken kann. Ressourcen finden und stärken: «Stark wie …» 03. - 10. Oktober 2024 Fleissig wie eine Biene, Schlau wie ein Fuchs und viele Metaphern mehr. In den beiden Kurstagen, wird gezeigt, welche uns unbewussten Ressourcen dir in deinem Alltag zur Verfügung stehen können. Verschwendungsfrei zum Bürohelden 14. - 15. Oktober 2024 In der heutigen Geschäftswelt ist die ständige Verbesserung von Prozessen und Abläufen von entscheidender Bedeutung. Dieser Kurs hilft Ihnen dabei, Verschwendung zu reduzieren, Effizienz zu steigern und Qualität zu verbessern. Erfolgreiche Kommunikation im Arbeitsalltag 23. - 24. Oktober 2024 Die Fähigkeit, mit anderen Menschen zu kommunizieren, ist wohl die wichtigste Eigenschaft und entscheidet darüber, ob wir uns in unserem Arbeitsalltag zurechtfinden oder nicht. Sich Veränderungen stellen lernen 30. - 31. Oktober 2024 Wie gehen Sie mit Veränderungen um? Ob es dabei um einen neuen Arbeitsplatz, neue Kollegen, ein Wohnwechsel oder Beziehungen geht, spielt keine Rolle. Veränderungen gehören zum Leben. Dieses Seminar lehrt uns nicht mehr Opfer des Wandels zu sein. Erste Seite « Erste Seite Vorherige Seite ‹‹ 1 2 3 4 Nächste Seite ›› Letzte Seite Letzte Seite » Teilnahmebedingungen ARC Programm 2024 im Überblick
Neu in der Führungsrolle 28. Juni - 05. Juli 2024 Die Beförderung in eine leitende Position ist ein spannender Meilenstein in deiner beruflichen Entwicklung, aber sie kann auch mit Herausforderungen einhergehen. In diesem Seminar lernst Du, wie du diese Übergangsphase erfolgreich meistern kannst.
GAV - Paritätische Kommissionen 26. August 2024, 09:00 - 17:00 Vertreter*innen von Personalkommissionen und Mitarbeitende von Gewerkschaften werden immer wieder vor Fragen des Vollzuges von gesamtarbeitsvertraglichen Bestimmungen konfrontiert. Dies erfordert einige Grundkenntnisse.
KI-Tools effizient und kreativ für die eigene Arbeit nutzen. 29. - 30. August 2024 Alle reden von ChatGPT und anderen KI-Tools. Für manche sind sie der heilige Gral, für andere Teufelszeug. Sicher ist: Künstliche Intelligenz (KI) ist schon heute Teil unserer Realität. Wie setzen wir sie also nutzbringend in unserem Büro-Alltag ein?
Das Leben einfacher machen 30. August - 13. September 2024 Wir laden uns mit Gütern, Gefühlen, Menschen, Arbeiten, Verpflichtungen im Verlauf der Jahre viel auf. Wie und was können wir aufräumen? Innere Klarheit und weniger um sich haben verspricht mehr Leichtigkeit.
Achtsamkeit im Arbeitsalltag 05. - 06. September 2024 Die Arbeitswelt und die Gesellschaft zeigen uns immer wieder auf, wo wir uns noch verbessern können oder sollen; schneller, schöner, besser, genauer sein müssen. Solche Anforderungen kreieren Stress und vermindern unsere Lebensfreude und -qualität.
«Ich will das und zwar so» – sich mit klaren Ansagen holen, was man braucht. 05. - 06. September 2024 Du willst dich besser einbringen, möchtest mehr Erfolg, weniger Verzettelung, eine stärkere Verbindung zu deinen Zielen sowie selbstbewusst und ohne Kompromisse für das einstehen, was du wirklich möchtest. Grossartig. Dann ist dieser Kurs für dich!
Nationaler Jugendrat Jeunesse.Suisse 07. September 2024, 10:00 - 16:00 Der Jugendrat ist für Jugendliche bis 25 Jahre und ein Wochenende, welches du gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus allen Landesteilen der Schweiz verbringst, um mit ihnen über politische Themen zu diskutieren.
An der Schwelle zur Pensionierung 12. - 13. September 2024 Mit der Pensionierung beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Bisher bestimmte die Arbeit unseren Lebensstil. Neu prägen Freizeit und «neue Freiheiten» den Alltag.
Meine klare Haltung II: Aufbaukurs Körpersprache im Alltag und im Berufsleben 16. - 17. September 2024 Sie nehmen die nonverbalen Signale Ihrer Umgebung wahr und können auch bereits einige Ihrer inneren Botschaften „lesen“.
Vertiefungskurs «Verkaufsschulung – werde zum Verkaufsguru» 16. - 17. September 2024 Dieser Kurs baut auf den Grundlagen der Verkaufsschulung "Werde zum Verkaufsguru" auf. In einer Zeit, in der das Kaufverhalten der Kunden einem kontinuierlichen Wandel unterliegt, ist es wichtig, die Verbindung zu Ihren Kunden zu vertiefen.
Mentaltraining – Gelassenheit und Selbstvertrauen 26. - 27. September 2024 Putzt man die Küche, dann ist sie nicht für alle Ewigkeit sauber. Genauso ist es hilfreich sich zwischendurch eine Auszeit zu nehmen und hinzusehen, wie man seine persönliche Power stärken kann.
Ressourcen finden und stärken: «Stark wie …» 03. - 10. Oktober 2024 Fleissig wie eine Biene, Schlau wie ein Fuchs und viele Metaphern mehr. In den beiden Kurstagen, wird gezeigt, welche uns unbewussten Ressourcen dir in deinem Alltag zur Verfügung stehen können.
Verschwendungsfrei zum Bürohelden 14. - 15. Oktober 2024 In der heutigen Geschäftswelt ist die ständige Verbesserung von Prozessen und Abläufen von entscheidender Bedeutung. Dieser Kurs hilft Ihnen dabei, Verschwendung zu reduzieren, Effizienz zu steigern und Qualität zu verbessern.
Erfolgreiche Kommunikation im Arbeitsalltag 23. - 24. Oktober 2024 Die Fähigkeit, mit anderen Menschen zu kommunizieren, ist wohl die wichtigste Eigenschaft und entscheidet darüber, ob wir uns in unserem Arbeitsalltag zurechtfinden oder nicht.
Sich Veränderungen stellen lernen 30. - 31. Oktober 2024 Wie gehen Sie mit Veränderungen um? Ob es dabei um einen neuen Arbeitsplatz, neue Kollegen, ein Wohnwechsel oder Beziehungen geht, spielt keine Rolle. Veränderungen gehören zum Leben. Dieses Seminar lehrt uns nicht mehr Opfer des Wandels zu sein.