Close up photography of smartphone icons

Digitales Power-Duo II

Outlook und OneNote für Fortgeschrittene

In unserem zweitägigen lernst du, komplexe Funktionen einzusetzen, Automatisierungen einzurichten und deine Arbeitsabläufe optimal zu strukturieren. Du erfährst ausserdem, wie du beide Programme nahtlos in deine digitale Arbeitsumgebung integrierst und OneNote mit Microsoft Loop und Planner verknüpfst. So gewinnst du Werkzeuge, um Aufgaben, Projekte und Inhalte noch effizienter zu managen.

Ziele

Ich ...

  • analysiere komplexe E-Mail- und Terminstrukturen in Outlook, erkenne Muster in meinen Arbeitsabläufen und leite optimierte Organisationsstrategien ab.
  • prüfe bestehende Kalender-, Aufgaben- und Projektpläne kritisch und gestalte sie mit erweiterten Outlook-Funktionen effizienter.
  • strukturiere umfangreiche OneNote-Notizbücher, identifiziere Zusammenhänge und verknüpfe Informationen logisch.
  • evaluiere die Integration von OneNote mit Office-Tools wie Loop und Planner und setze sie für ein vernetztes Aufgaben- und Wissensmanagement ein.

Inhalt 

Der Kurs kombiniert praktische Übungen mit kompaktem Fachwissen. Du probierst die Funktionen direkt aus und überträgst sie auf deine eigenen Projekte und Aufgaben.

OneNote:

  • Notizstrukturen, Abschnitte, Seiten
  • Tagging und erweiterte Suchfunktionen
  • Zusammenarbeit in Echtzeit
  • OneNote als Wissensdatenbank
  • Integration mit Office-Tools, Loop und Planner
  • Multimedia- und Kreativfunktionen

Outlook:

  • Effizientes E-Mail-Management
  • Priorisierung, Kategorisierung, Archivierung
  • Automatisierungen (Regeln, QuickSteps)
  • Erweitertes Termin- und Aufgabenmanagement
  • Outlook als Projektmanagement-Tool
  • Erweiterte Suchfunktionen
  • Integration mit anderen Tools

Adressatenkreis: Alle Interessierten, die schnell ihre Office-Fähigkeiten verbessern möchten. Grundlagenwissen (oder der Besuch von Digitales Power Duo – Outlook und OneNote) wird vorausgesetzt. Eigener Laptop inkl. Ladekabel ist erforderlich. 

Kursleitung: 

Sabrina Canzano, SVEB 1 Kursleiterin, dipl. Betriebswirtschafterin HF, Führungsfachfrau FA, Leadership SVF und Management SVF, Verkaufscoach, Coach Kaizen

Nadine Heer, dipl. Betriebswirtschafterin HF, Coach Kaizen, SVEB1 Kursleiterin in Ausbildung

Anmeldung: Melden Sie sich zur Gewährleistung der Planung frühzeitig an, idealerweise bis zur Abmeldefrist. Ansonsten sind Anmeldungen möglich, solange das Anmeldeformular auf unserer Webseite geöffnet ist.

Abmeldung: Bis spätestens am Donnerstag, 10. September 2026