Hinweis: Kurse die annulliert wurden, sind nicht mehr auf der Webseite Kategorie - Alle -Arbeitsmethoden/-InstrumenteArbeitsrecht/ArbeitszeitgesetzBerufliche Weiterentwicklung/BewerbungDigitale KompetenzenFinanzenFühren und CoachenJeunesse.SuisseKommunizieren, verhandeln und auftretenSelbstführung/Umgang mit StressSozialkompetenzSozialversicherungen/ AltersvorsorgeWebinareWeitereFernkurse Zielgruppe - Alle -AlleAngestellte öffentlicher VerkehrFrauenGewerkschaftsmitarbeitendeindividuelle Betreuungjunge ErwachseneSenior:innenTeamleiter:innen Zwischen Datum und Datum Fernkurs: Ihren Fähigkeiten auf der Spur – Ihr grosser Gewinn 01. Januar - 31. Dezember 2023 Wir eignen uns im Verlaufe unseres Lebens viele Fähigkeiten und Fertigkeiten an, die wir tagtäglich nutzen und beherrschen. Nun geht es darum, diese auch so einzusetzen, dass Ziele erreicht werden. Fernkurs: Ihren Fähigkeiten auf der Spur – Ihr grosser Gewinn 01. Januar - 31. Dezember 2024 Wir eignen uns im Verlaufe unseres Lebens viele Fähigkeiten und Fertigkeiten an, die wir tagtäglich nutzen und beherrschen. Nun geht es darum, diese auch so einzusetzen, dass Ziele erreicht werden. Arbeitsrecht im betrieblichen Alltag 28. - 29. Februar 2024 Arbeitnehmende, Vertreter:innen von Personalkommissionen und Mitarbeitende von Gewerkschaften werden sehr oft mit Fragen aus dem Arbeitsrecht konfrontiert. Dies erfordert einige Grundkenntnisse. Motivation - sich und andere anspornen 01. März 2024, 09:00 - 17:00 Was treibt uns im Leben an? In diesem Workshop befassen wir uns sowohl mit der eigenen Motivation als auch mit den Möglichkeiten und Grenzen bei der Motivation von anderen Personen. ensa Erste Hilfe für psychische Gesundheit – bei psychischen Problemen im Jugendalter richtig handeln 05. - 19. März 2024 Viele Menschen wissen nicht, wie sie reagieren können, wenn es anderen im privaten oder beruflichen Umfeld nicht gut geht. Es fehlt die Sicherheit, das Richtige zu tun. Teilnehmende lernen, psychische Probleme im Jugendalter früh zu erkennen. Gehirngerecht und mit Freude lernen 07. - 08. März 2024 In jedem Kind steckt ein Genie!“ Dies sagt Dr. Gerald Hüther. Unser Gehirn ist sehr lernfähig. Und es kann noch viel mehr, wenn wir es fordern und fördern. Ich trage mir Sorge 14. - 15. März 2024 Ich stehe an erster Stelle! Dieser Satz kommt vielleicht nicht gut an in unserem Umfeld. Er scheint egoistisch – vielleicht sogar arrogant. Nach diesem Kurs sehen Sie das wahrscheinlich anders. Woran Sie ab 15 Jahre vor Ihrer Pensionierung denken sollten 22. März - 03. Mai 2024 Wenige mögen sich schon ab Mitte vierzig mit dem Thema Pensionierung auseinandersetzen. Schade, denn dadurch werden oft die Weichen für eine optimale spätere Einkommenssituation viel zu spät gestellt. Auftrittskompetenz und Rhetorik 4.0 – live und online 26. März 2024, 09:00 - 17:00 Die Digitalisierung und der gesellschaftliche Wandel fordern eine neue Auftrittskompetenz. In diesem Workshop trainieren Sie Ihre moderne Auftrittskompetenz. Arbeitsvertrag, Zeugnis und Lohnabrechnungen 03. April 2024, 09:00 - 17:00 Arbeitnehmende, Vertreter*innen von Personalkommissionen und Mitarbeitende von Gewerkschaften werden immer wieder mit Fragen in Bezug zum Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnisse und Lohnabrechnungen konfrontiert. Dies erfordert einige Grundkenntnisse. Ich möchte schon…ABER – Knebelverträge mit sich selbst 12. April 2024, 09:00 - 17:00 Du bekommst ein Angebot, einer neuen und für dich besseren Position. Voller Freude und Enthusiasmus möchtest du umgehend zusagen. Dann kommt dein inneres ABER … Man schliesst fast täglich Knebelverträge mit sich selber ab. ensa Erste Hilfe Psychische Gesundheit – bei psychischen Problemen richtig handeln 12. - 19. April 2024 Viele Menschen wissen nicht, wie sie reagieren können, wenn es anderen im privaten oder beruflichen Umfeld nicht gut geht. Es fehlen die Worte und die Sicherheit, das Richtige zu tun. Dieser Kurs vermittelt das nötige Wissen. Arbeitstechnik und Zeitmanagement 15. April 2024, 09:00 - 17:00 Bei Syna legen wir großen Wert auf Personalentwicklung und kontinuierliche Weiterbildung. Dieser Kurs wurde entwickelt, um Ihnen die notwendigen Fähigkeiten und Werkzeuge zur Verbesserung Ihrer Produktivität und Effizienz am Arbeitsplatz zu vermitteln. Erreiche deine Zielgruppe: Kommunizieren mit adressatengerechter und einfacher Sprache 22. April 2024, 09:00 - 17:00 800 000 Personen in der Schweiz haben ein geringes Leseniveau. Mit Einfacher Sprache erreichen wir, dass die Lesemotivation steigt und somit die Chance, dass sie sich mit dem Text auseinandersetzen. Schluss mit Mental Load 23. April 2024, 09:00 - 17:00 «Ich muss noch …». «Das sollte ich (auch) noch …». Was wäre, wenn du das «muss» und das «sollte» in ein «kann» umwandeln würdest? Und du so deine mentale Belastung verringerst? 1 2 3 4 Nächste Seite ›› Letzte Seite Letzte Seite » Teilnahmebedingungen ARC Programm 2024 im Überblick
Fernkurs: Ihren Fähigkeiten auf der Spur – Ihr grosser Gewinn 01. Januar - 31. Dezember 2023 Wir eignen uns im Verlaufe unseres Lebens viele Fähigkeiten und Fertigkeiten an, die wir tagtäglich nutzen und beherrschen. Nun geht es darum, diese auch so einzusetzen, dass Ziele erreicht werden.
Fernkurs: Ihren Fähigkeiten auf der Spur – Ihr grosser Gewinn 01. Januar - 31. Dezember 2024 Wir eignen uns im Verlaufe unseres Lebens viele Fähigkeiten und Fertigkeiten an, die wir tagtäglich nutzen und beherrschen. Nun geht es darum, diese auch so einzusetzen, dass Ziele erreicht werden.
Arbeitsrecht im betrieblichen Alltag 28. - 29. Februar 2024 Arbeitnehmende, Vertreter:innen von Personalkommissionen und Mitarbeitende von Gewerkschaften werden sehr oft mit Fragen aus dem Arbeitsrecht konfrontiert. Dies erfordert einige Grundkenntnisse.
Motivation - sich und andere anspornen 01. März 2024, 09:00 - 17:00 Was treibt uns im Leben an? In diesem Workshop befassen wir uns sowohl mit der eigenen Motivation als auch mit den Möglichkeiten und Grenzen bei der Motivation von anderen Personen.
ensa Erste Hilfe für psychische Gesundheit – bei psychischen Problemen im Jugendalter richtig handeln 05. - 19. März 2024 Viele Menschen wissen nicht, wie sie reagieren können, wenn es anderen im privaten oder beruflichen Umfeld nicht gut geht. Es fehlt die Sicherheit, das Richtige zu tun. Teilnehmende lernen, psychische Probleme im Jugendalter früh zu erkennen.
Gehirngerecht und mit Freude lernen 07. - 08. März 2024 In jedem Kind steckt ein Genie!“ Dies sagt Dr. Gerald Hüther. Unser Gehirn ist sehr lernfähig. Und es kann noch viel mehr, wenn wir es fordern und fördern.
Ich trage mir Sorge 14. - 15. März 2024 Ich stehe an erster Stelle! Dieser Satz kommt vielleicht nicht gut an in unserem Umfeld. Er scheint egoistisch – vielleicht sogar arrogant. Nach diesem Kurs sehen Sie das wahrscheinlich anders.
Woran Sie ab 15 Jahre vor Ihrer Pensionierung denken sollten 22. März - 03. Mai 2024 Wenige mögen sich schon ab Mitte vierzig mit dem Thema Pensionierung auseinandersetzen. Schade, denn dadurch werden oft die Weichen für eine optimale spätere Einkommenssituation viel zu spät gestellt.
Auftrittskompetenz und Rhetorik 4.0 – live und online 26. März 2024, 09:00 - 17:00 Die Digitalisierung und der gesellschaftliche Wandel fordern eine neue Auftrittskompetenz. In diesem Workshop trainieren Sie Ihre moderne Auftrittskompetenz.
Arbeitsvertrag, Zeugnis und Lohnabrechnungen 03. April 2024, 09:00 - 17:00 Arbeitnehmende, Vertreter*innen von Personalkommissionen und Mitarbeitende von Gewerkschaften werden immer wieder mit Fragen in Bezug zum Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnisse und Lohnabrechnungen konfrontiert. Dies erfordert einige Grundkenntnisse.
Ich möchte schon…ABER – Knebelverträge mit sich selbst 12. April 2024, 09:00 - 17:00 Du bekommst ein Angebot, einer neuen und für dich besseren Position. Voller Freude und Enthusiasmus möchtest du umgehend zusagen. Dann kommt dein inneres ABER … Man schliesst fast täglich Knebelverträge mit sich selber ab.
ensa Erste Hilfe Psychische Gesundheit – bei psychischen Problemen richtig handeln 12. - 19. April 2024 Viele Menschen wissen nicht, wie sie reagieren können, wenn es anderen im privaten oder beruflichen Umfeld nicht gut geht. Es fehlen die Worte und die Sicherheit, das Richtige zu tun. Dieser Kurs vermittelt das nötige Wissen.
Arbeitstechnik und Zeitmanagement 15. April 2024, 09:00 - 17:00 Bei Syna legen wir großen Wert auf Personalentwicklung und kontinuierliche Weiterbildung. Dieser Kurs wurde entwickelt, um Ihnen die notwendigen Fähigkeiten und Werkzeuge zur Verbesserung Ihrer Produktivität und Effizienz am Arbeitsplatz zu vermitteln.
Erreiche deine Zielgruppe: Kommunizieren mit adressatengerechter und einfacher Sprache 22. April 2024, 09:00 - 17:00 800 000 Personen in der Schweiz haben ein geringes Leseniveau. Mit Einfacher Sprache erreichen wir, dass die Lesemotivation steigt und somit die Chance, dass sie sich mit dem Text auseinandersetzen.
Schluss mit Mental Load 23. April 2024, 09:00 - 17:00 «Ich muss noch …». «Das sollte ich (auch) noch …». Was wäre, wenn du das «muss» und das «sollte» in ein «kann» umwandeln würdest? Und du so deine mentale Belastung verringerst?