PK Netz

Grundausbildung für Stiftungsrätinnen und Stiftungsräte von Pensionskassen

4-tägig

28. Mai 2025, 9:15-16:30, 19. Juni 2025, 9:15-16:30, 8. September 2025, 9:15-16:30 und 17. September 2025, 9:15-16:30
Zeughausgasse 9, 3011 Bern

4-tägige Grundausbildung für Stiftungsrätinnen und Stiftungsräte von Pensionskassen
 

Die paritätische Führung der Vorsorgeeinrichtungen ist eine Errungenschaft und gleichzeitig nie ein Selbstläufer. Es gibt denn auch eine gesetzliche Grundlage, wonach sich Stiftungsrätinnen und Stiftungsräte aus- und weiterbilden müssen. Das PK-Netz bietet 2025 erstmals eine 4-tägige Grundausbildung an. 

Die Grundausbildung ist als Paket buchbar, man kann aber auch einzelne Tage besuchen. 

Programm

Kurstag 1

Rechtsgrundlagen und Schweizer Vorsorgelandschaft (Dreisäulensystem, Berufliche Vorsorge: Anrechnungsprinzip (BVG und Überobligatorium), Leistungen, etc.)
Mittwoch, 28. Mai 2025, 9:15−16:30 Uhr, Hotel Bern, Bern

Kurstag 2

Räderwerk einer Pensionskasse (Begriffe und Funktionsweise, Grundlagen Versicherungsmathematik, Jahresrechnung/Bilanz)
Donnerstag, 19. Juni 2025, 9:15−16:30 Uhr, Hotel Bern, Bern

Kurstag 3

Vermögensanlagen (rechtliche Grundlagen, Anlagestrategie, ALM-Studien, Controlling, Vermögensverwaltungskosten)
Montag, 8. September 2025, 9:15−16:30 Uhr, vatter Business Center, Bern

Kurstag 4

Paritätische Kassenführung (Kompetenzen und Rollenverständnis des obersten Organs, Haftung, Zusammenarbeit mit externen Fachpersonen, wichtige Arbeitsinstrumente)
Mittwoch, 17. September 2025, 9:15−16:30 Uhr, vatter Business Center, Bern

Zielpublikum:
Arbeitnehmerseitige Stiftungsrätinnen und Stiftungsräte. Gerne dürfen auch erfahrenere Stiftungsrätinnen und Stiftungsräte teilnehmen, die zu gezielten Themen Grundlagenwissen aufbauen möchten.

Anmeldung über https://pk-netz.ch/ und https://pk-netz.ch/events/