A diverse group of women collaborates around a desk in a modern office setting.

Mitarbeitendengespräche MA führen

Zielsetzung und deren erfolgreiche Umsetzung

Fragst du dich manchmal, wie Zielvereinbarungen im Mitarbeitendengespräch wirksam eingesetzt werden können?
Möchtest du wissen, warum gesetzte Ziele motivierend wirken, wenn sie gemeinsam gesetzt werden?
Und interessiert dich, wie Zielvereinbarungen zu einem Instrument für Motivation, Entwicklung und Zusammenarbeit werden können? In diesem Seminar erfährst du, wie du Zielsetzungen sinnvoll gestaltest und erfolgreich umsetzt. Du lernst, sie klar zu formulieren, im Gespräch einzubetten und ihre Umsetzung wirkungsvoll zu begleiten.

Ziele

Ich ...

  • verstehe die Bedeutung von klaren Zielvereinbarungen im Mitarbeitendengespräch
  • lerne, Ziele strukturiert und motivierend zu formulieren
  • stärke meine Gesprächskompetenz und mein Rollenverständnis
  • verstehe, warum es wichtig ist, Zielerreichung zu kontrollieren
  • verstehe die Bedeutung von klaren Zielvereinbarungen im MA-Gespräch
  • lerne, Ziele strukturiert und motivierend zu formulieren

Inhalt 

Das Seminar vermittelt praxisnahes Wissen und konkrete Werkzeuge zu folgenden Themen:

  • Grundlagen der Zielvereinbarung als Führungsinstrument
  • Warum sind Ziele wichtig?
  • Welche Arten von Zielen gibt es (z. B. Leistungs-, Entwicklungs-, Verhaltensziele)?
  • Ziele richtig formulieren
  • Gesprächsstruktur und Rollen
  • Umsetzung und Überprüfung von Zielen

Adressatenkreis: Führungskräfte

Kursleitung
Marlène Zürcher, Master of Business Administration Uni Bern (MBA), lic rer.pol., Kommunikationstrainerin, Projekt- und Prozessmanagerin SGO, sysens management www.sysens.ch

Anmeldung: Melden Sie sich zur Gewährleistung der Planung frühzeitig an, idealerweise bis zur Abmeldefrist. Ansonsten sind Anmeldungen möglich, solange das Anmeldeformular auf unserer Webseite geöffnet ist.

Abmeldung: Bis spätestens am Donnerstag, 3. September 2026