IA

KI im Berufsalltag für Fortgeschrittene

vertiefen, anwenden, kritisch reflektieren, weiterdenken

In diesem Kurs arbeiten wir praxisnah, mit vielen Beispielen, Anleitungen und Übungssequenzen. Du lernst, KI souverän und kreativ in deinem Arbeitsalltag einzusetzen. Immer mit Blick auf den eigenen Arbeitskontext entdeckst du erweiterte Funktionen. Du entwickelst auf deine Aufgaben zugeschnittene Anwendungen und erprobst Möglichkeiten zur Automatisierung. Ergänzend befassen wir uns mit rechtlichen und ethischen Fragen für einen verantwortungsbewussten Umgang mit KI.

Ziele

Ich ...

  • vertiefe mein Verständnis für den gezielten Einsatz von KI-Tools im Berufsalltag
  • verstehe die Grundlagen für gutes Prompt-Engineering und kenne konkrete Techniken
  • setze erweiterte KI-Funktionen und Werkzeuge in meinem Arbeitskontext ein
  • entwickle Ideen und Strategien, wie KI meine Arbeitsprozesse unterstützen kann
  • beachte rechtliche und ethische Rahmenbedingungen für eine verantwortungsvolle Nutzung

Inhalt 

  • Wirkungsvolles Prompting (Grundlagen und Techniken)
  • Erweiterte Funktionen von ChatGPT
  • Gezielte Entwicklung eigener GPTs für den individuellen Arbeitskontext
  • Möglichkeiten zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben
  • Ethische und rechtliche Aspekte
  • Raum für Erfahrungsaustausch und eigene KI-Strategien

Adressatenkreis: Alle Interessierten, die entweder den ARC-Kurs »ChatGPT & Co.: Chancen nutzen, Risiken kennen« besucht haben oder über sonstige KI-Grundlagenkenntnisse verfügen

Anmeldung: Melden Sie sich zur Gewährleistung der Planung frühzeitig an, idealerweise bis zur Abmeldefrist.
Ansonsten sind Anmeldungen möglich, solange das Anmeldeformular auf unserer Webseite geöffnet ist.

Abmeldung: Bis spätestens am Donnerstag, 16. Juli 2026