Hinweis: Kurse die annulliert wurden, sind nicht mehr auf der Webseite Kategorie - Alle -Arbeitsmethoden/-InstrumenteArbeitsrecht/ArbeitszeitgesetzBerufliche Weiterentwicklung/BewerbungDigitale KompetenzenFinanzenFühren und CoachenJeunesse.SuisseKommunizieren, verhandeln und auftretenSelbstführung/Umgang mit StressSozialkompetenzSozialversicherungen/ AltersvorsorgeWebinareWeitereFernkurse Zielgruppe - Alle -AlleAngestellte öffentlicher VerkehrFrauenGewerkschaftsmitarbeitendeindividuelle Betreuungjunge ErwachseneSenior:innenTeamleiter:innen Zwischen Datum und Datum Fernkurs: Ihren Fähigkeiten auf der Spur – Ihr grosser Gewinn 01. Januar - 31. Dezember 2025 Wir eignen uns im Verlaufe unseres Lebens viele Fähigkeiten und Fertigkeiten an, die wir tagtäglich nutzen und beherrschen. Nun geht es darum, diese auch so einzusetzen, dass Ziele erreicht werden. Arbeitnehmendenvertretung: Rechte, Pflichten und aktuelle Herausforderungen 18. September 2025, 10:00 - 17:00 Sie sind Mitglied eines Personalkommission, eines Mitarbeiterrats, einer Arbeitnehmendenvertretung und benötigen das nötige Rüstzeug, um das Ihnen übertragene Mandat mit Sicherheit, Motivation und Professionalität auszuüben. Lernen von Piraten – Segel setzen für Erfolg und Effizienz 24. - 25. September 2025, 09:00-17:00 Piraten handeln konzentriert, agil, schlank und schnell, sind risikobereit, unberechenbar und radikal. Nutzen Sie diese sieben Prinzipien und erzielen Sie geschäftlichen und privaten Erfolg. Nationaler Jugendrat (Jeunesse.Suisse) 27. September 2025, 10:00 - 17:00 Willst du etwas in deiner Branche bewegen? Dann komm zum Jugendrat 2025 und diskutiere mit, wenn wir über die Ideen von heute reden und die Lösungen von morgen finden! Erreiche deine Zielgruppe: Adressatengerecht mit Einfacher Sprache 06. Oktober 2025, 09:00 - 17:00 800 000 Personen in der Schweiz haben ein geringes Leseniveau. Mit Einfacher Sprache erreichen wir, dass die Lesemotivation steigt und somit die Chance, dass sie sich mit dem Text auseinandersetzen. ChatGPT & Co.: Chancen nutzen, Risiken erkennen Oktober 15. - 16. Oktober 2025. 10:00-17:00 Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) im Job helfen – und wo lauern die Fallstricke? Das Seminar ist praxisnah und bietet in vielen Übungssequenzen die Möglichkeit, ChatGPT und andere KI-Tools gezielt anzuwenden. Umgang mit schwierigen Kundinnen und Kunden 20. Oktober 2025, 09:00 - 17:00 Viele von uns sind in der Kund:innenbetreuung und -Beratung tätig. Dieser Kurs bietet Ihnen wertvolle Ansätze, um mit schwieriger Kundschaft und herausfordernden Situationen souverän und effektiv umzugehen. Massnahmen zur effektiven kollektiven Mitgliederbindung 21. Oktober 2025, 09:00 - 17:00 Gewerkschaftsarbeit erfordert stets Teamarbeit. Die Erreichung gemeinsamer Ziele werden dir helfen, die Mitglieder an die Gewerkschaft zu binden und über die Schlüsselpersonen ihre Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen einzubinden. Deine Kreativ-Akademie für eine strukturierte All-tags-Organisation 27. - 28. Oktober 2025, 09:00 - 17:00 Sind Ihr Kopf und Posteingang voll mit Fragen, Nachrichten und To-Do-Listen? Wenn Ihnen das bekannt vorkommt und Sie sich auch nach mehr Struktur und Leichtigkeit sehnen, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! An der Schwelle zur Pensionierung (ab ca. 60 Jahren) 31. Oktober 2025, 10:00-17:00 und 1. November 2025, 09:00-17:00 Mit der Pensionierung steht ein neuer Lebensabschnitt vor der Tür, der einige Fragen aufwirft. Wie plane ich meine Pensionierung in finanzieller Hinsicht? Diese und weitere Fragen widmet sich dieser zweitägige Kurs. Klar kommunizieren, überzeugend auftreten 04. November 2025, 09:00 - 17:00 Wer gut kommuniziert, wird verstanden und gehört, unabhängig von Position und Branche. Entdecke, wie kraftvolle Kommunikation und Ausdrucksweise dir zu einem sicheren und überzeugenden Auftreten im Berufsalltag verhelfen können Konfliktlösungsgespräche führen? Gewusst wie! 7. November 2025, 09:00-17:00 und 14. November 2025, 09:00-17:00 Bei Ihrer täglichen Arbeit, zu Hause und in Ihrem privaten Umfeld haben Sie es immer wieder mit Konflikten zu tun. In diesem Kurs verbessern Sie Ihre Fähigkeit mit Konflikten optimal und konstruktiv umgehen zu können. Digitales PowerDuo: Outlook und OneNote 17. - 18. November 2025, 09:00-17:00 Ist Ihnen bewusst, welches Potential Outlook und OneNote haben, um Ihnen Ihren Arbeitsalltag zu erleichtern? Dieses Seminar bietet Ihnen die Gelegenheit, diese 2 Anwendungen vertieft zu erkunden und ihre zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten zu üben. Vertiefungsseminar Mentaltraining: Gelassenheit und Selbstvertrauen 27. November 2025, 10:00-17:00 und 28. November 2025, 09:00-17:00 Putzt man die Küche, dann ist sie nicht für alle Ewigkeit sauber. Genauso ist es hilfreich sich zwischendurch eine Auszeit zu nehmen und hinzusehen, wie man seine persönliche Power stärken kann. Superkraft emotionale Intelligenz 03. - 04. Dezember 2025, 09:00-17:00 Emotionale Intelligenz ist DIE zentrale Begabung im Umgang mit anderen Menschen und mit sich selbst. Gerade im Umgang mit Konflikten und Stress hilft uns Emotionale Intelligenz, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen. Sie ist die Superkraft im Alltag! 1 2 Nächste Seite ›› Letzte Seite Letzte Seite » Teilnahmebedingungen ARC Programm 2025 im Überblick
Fernkurs: Ihren Fähigkeiten auf der Spur – Ihr grosser Gewinn 01. Januar - 31. Dezember 2025 Wir eignen uns im Verlaufe unseres Lebens viele Fähigkeiten und Fertigkeiten an, die wir tagtäglich nutzen und beherrschen. Nun geht es darum, diese auch so einzusetzen, dass Ziele erreicht werden.
Arbeitnehmendenvertretung: Rechte, Pflichten und aktuelle Herausforderungen 18. September 2025, 10:00 - 17:00 Sie sind Mitglied eines Personalkommission, eines Mitarbeiterrats, einer Arbeitnehmendenvertretung und benötigen das nötige Rüstzeug, um das Ihnen übertragene Mandat mit Sicherheit, Motivation und Professionalität auszuüben.
Lernen von Piraten – Segel setzen für Erfolg und Effizienz 24. - 25. September 2025, 09:00-17:00 Piraten handeln konzentriert, agil, schlank und schnell, sind risikobereit, unberechenbar und radikal. Nutzen Sie diese sieben Prinzipien und erzielen Sie geschäftlichen und privaten Erfolg.
Nationaler Jugendrat (Jeunesse.Suisse) 27. September 2025, 10:00 - 17:00 Willst du etwas in deiner Branche bewegen? Dann komm zum Jugendrat 2025 und diskutiere mit, wenn wir über die Ideen von heute reden und die Lösungen von morgen finden!
Erreiche deine Zielgruppe: Adressatengerecht mit Einfacher Sprache 06. Oktober 2025, 09:00 - 17:00 800 000 Personen in der Schweiz haben ein geringes Leseniveau. Mit Einfacher Sprache erreichen wir, dass die Lesemotivation steigt und somit die Chance, dass sie sich mit dem Text auseinandersetzen.
ChatGPT & Co.: Chancen nutzen, Risiken erkennen Oktober 15. - 16. Oktober 2025. 10:00-17:00 Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) im Job helfen – und wo lauern die Fallstricke? Das Seminar ist praxisnah und bietet in vielen Übungssequenzen die Möglichkeit, ChatGPT und andere KI-Tools gezielt anzuwenden.
Umgang mit schwierigen Kundinnen und Kunden 20. Oktober 2025, 09:00 - 17:00 Viele von uns sind in der Kund:innenbetreuung und -Beratung tätig. Dieser Kurs bietet Ihnen wertvolle Ansätze, um mit schwieriger Kundschaft und herausfordernden Situationen souverän und effektiv umzugehen.
Massnahmen zur effektiven kollektiven Mitgliederbindung 21. Oktober 2025, 09:00 - 17:00 Gewerkschaftsarbeit erfordert stets Teamarbeit. Die Erreichung gemeinsamer Ziele werden dir helfen, die Mitglieder an die Gewerkschaft zu binden und über die Schlüsselpersonen ihre Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen einzubinden.
Deine Kreativ-Akademie für eine strukturierte All-tags-Organisation 27. - 28. Oktober 2025, 09:00 - 17:00 Sind Ihr Kopf und Posteingang voll mit Fragen, Nachrichten und To-Do-Listen? Wenn Ihnen das bekannt vorkommt und Sie sich auch nach mehr Struktur und Leichtigkeit sehnen, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie!
An der Schwelle zur Pensionierung (ab ca. 60 Jahren) 31. Oktober 2025, 10:00-17:00 und 1. November 2025, 09:00-17:00 Mit der Pensionierung steht ein neuer Lebensabschnitt vor der Tür, der einige Fragen aufwirft. Wie plane ich meine Pensionierung in finanzieller Hinsicht? Diese und weitere Fragen widmet sich dieser zweitägige Kurs.
Klar kommunizieren, überzeugend auftreten 04. November 2025, 09:00 - 17:00 Wer gut kommuniziert, wird verstanden und gehört, unabhängig von Position und Branche. Entdecke, wie kraftvolle Kommunikation und Ausdrucksweise dir zu einem sicheren und überzeugenden Auftreten im Berufsalltag verhelfen können
Konfliktlösungsgespräche führen? Gewusst wie! 7. November 2025, 09:00-17:00 und 14. November 2025, 09:00-17:00 Bei Ihrer täglichen Arbeit, zu Hause und in Ihrem privaten Umfeld haben Sie es immer wieder mit Konflikten zu tun. In diesem Kurs verbessern Sie Ihre Fähigkeit mit Konflikten optimal und konstruktiv umgehen zu können.
Digitales PowerDuo: Outlook und OneNote 17. - 18. November 2025, 09:00-17:00 Ist Ihnen bewusst, welches Potential Outlook und OneNote haben, um Ihnen Ihren Arbeitsalltag zu erleichtern? Dieses Seminar bietet Ihnen die Gelegenheit, diese 2 Anwendungen vertieft zu erkunden und ihre zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten zu üben.
Vertiefungsseminar Mentaltraining: Gelassenheit und Selbstvertrauen 27. November 2025, 10:00-17:00 und 28. November 2025, 09:00-17:00 Putzt man die Küche, dann ist sie nicht für alle Ewigkeit sauber. Genauso ist es hilfreich sich zwischendurch eine Auszeit zu nehmen und hinzusehen, wie man seine persönliche Power stärken kann.
Superkraft emotionale Intelligenz 03. - 04. Dezember 2025, 09:00-17:00 Emotionale Intelligenz ist DIE zentrale Begabung im Umgang mit anderen Menschen und mit sich selbst. Gerade im Umgang mit Konflikten und Stress hilft uns Emotionale Intelligenz, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen. Sie ist die Superkraft im Alltag!