Stehst du vor dem Einstieg in eine Führungsrolle – oder hast du gerade deine ersten Schritte als Führungskraft gemacht? Plötzlich gilt es, mehr Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen, Mitarbeitende zu motivieren und Konflikte konstruktiv zu lösen. Fühlst du dich dabei manchmal unsicher oder fragst dich, wie du deine neue Rolle wirksam gestalten kannst?
Ziele
Ich ...
- beschreibe grundlegende Aufgaben und Anforderungen an Führungskräfte.
- reflektiere meine eigene Rolle und ihre Wirkung auf das Team.
- wende kommunikative Techniken in typischen Führungssituationen an.
- entwickle individuelle Strategien, um meinen Führungsstil bewusst zu gestalten und meine ersten Führungsschritte sicher umzusetzen.
Inhalt
All diese Inhalte erarbeitest du praxisnah: mit Impulsen, Übungen und gemeinsamer Reflexion. So entstehen Lösungen, die direkt zu deinem Führungsalltag passen.
- Klärung der eigenen Führungsrolle und Erwartungen
- Grundlagen wirksamer Kommunikation und Teamführung
- Umgang mit typischen Herausforderungen beim Führungsstart (z. B. Rollenwechsel im Team, erste Entscheidungen, Delegation)
- Reflexion des eigenen Führungsstils und Entwicklung einer persönlichen Führungsstrategie
- Praktische Übungen zu Feedback, Motivation und Konfliktgesprächen
- Erfahrungsaustausch und Erarbeitung von Handlungsplänen für den Führungsalltag
Adressatenkreis: Der Kurs richtet sich an Personen, die neu eine Führungsaufgabe übernommen haben oder kurz vor dem Einstieg in eine Leitungsfunktion stehen. Er ist besonders geeignet für Mitarbeitende, die ihre Rolle bewusst gestalten, typische Anfangshürden souverän meistern und von Beginn an wirksam führen möchten.
Anmeldung: Melden Sie sich zur Gewährleistung der Planung frühzeitig an, idealerweise bis zur Abmeldefrist.
Ansonsten sind Anmeldungen möglich, solange das Anmeldeformular auf unserer Webseite geöffnet ist.
Abmeldung: Bis spätestens am Donnerstag, 16. April 2026