Denkst du manchmal, deine Pensionierung liege noch in weiter Ferne – obwohl sie in Wirklichkeit schon näher rückt, als es scheint?
Fragst du dich, ob deine finanzielle Absicherung im Alter ausreichen wird?
Und hast du dir schon Gedanken gemacht, wie du die sozialen und persönlichen Aspekte dieser neuen Lebensphase gestalten möchtest?
Eine rechtzeitige und vorausschauende Auseinandersetzung mit dem Thema ermöglicht es dir, finanzielle Lücken frühzeitig zu erkennen und geeignete Massnahmen zu ergreifen. So sicherst du dir die Chance, deinen wohlverdienten Ruhestand wirklich zu geniessen.
Dieser Kurs richtet sich an Personen ab ca. 50 Jahren, die ihre Pensionierung finanziell und sozial bewusst und vorausschauend planen möchten.
Ziele
Ich
- verstehe die gesetzlichen und vertraglichen Rahmenbedingungen, die für meine finanzielle Absicherung im Alter wichtig sind.
- plane meine Pensionierung finanziell und setze gezielt Massnahmen, um sie zu gestalten.
- befasse mich mit den sozialen Aspekten der Pensionierung und integriere sie in meine Ruhestandsplanung.
Kursleitung
Nadja Alber, Betriebswirtin (Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie), Finanzplanerin mit eidg. Fachausweis und Sozialversicherungsfachfrau mit eidg. Fachausweis
Teilnehmerzahl: maximal 15 Teilnehmende
Adressatenkreis: an Personen ab ca. 50 Jahren, damit die Pensionierung vorausschauend geplant und geeignete finanzielle und soziale Absicherungsmöglichkeiten rechtzeitig umgesetzt werden können.
Anmeldung: Melden Sie sich zur Gewährleistung der Planung frühzeitig an, idealerweise bis zur Abmeldefrist.
Ansonsten sind Anmeldungen möglich, solange das Anmeldeformular auf unserer Webseite geöffnet ist.
Abmeldung: Bis spätestens am Dienstag, 17. Februar 2026