Fragst du dich manchmal, wie du dir Wörter, Formeln oder Lerninhalte besser merken kannst? Überlegst du auch, wann du erfolgreich lernst? Und wo du am besten lernst? Lernst du immer gleich und bist neugierig, ob du mit anderen Methoden mehr Erfolg haben könntest?
In diesem Kurs entdeckst du verschiedene Lernstrategien, die du sofort ausprobieren und in deinem Alltag nutzen kannst. Sei dies in der Berufsschule, im Studium, bei einer Weiterbildung, am Arbeitsplatz oder beim Lernen in der Freizeit und im Alltag.
Du lernst, wie du deine Lernzeit optimal organisierst, deine Motivation stärkst, verschiedene Lernmethoden und moderne Tools wie ChatGPT sinnvoll einsetzt.
So gestaltest du dein Lernen eigenständiger, wirksamer, nachhaltiger – und mit weniger Stress.
Ziele
Ich ...
- kenne eine breite Auswahl an Lernstrategien und setzen passende für mich ein
- gestalte mein Lernen selbstorganisiert und motiviert, mit mehr Eigenverantwortung
- plane meine Lernmomente sinnvoll und nutzen Gedächtnisprozesse gezielt
- erstelle effektivere Zusammenfassungen, Notizen, Denkhilfen und setze digitale Tools wie ChatGPT gezielt und gewinnbringend ein
Inhalt
Der Kurs kombiniert kurze Inputs mit vielen praktischen Übungen, die du direkt ausprobieren kannst. Nimm dazu Lernunterlagen in den Kurs mit, so kannst du die Techniken gleich üben.
Austausch in der Gruppe und kleine Reflexionsphasen helfen dir, die Strategien auf deinen eigenen Lernalltag zu übertragen.
- Auswahl individueller Strategien aus einer grossen Auswahl an Lernstrategien
- Selbstorganisiertes und selbstgesteuertes Lernen
- Motivation stärken und Verantwortung für den eigenen Lernprozess übernehmen
- Mentale Strategien für Konzentration und Zielerreichung
- Lernen mit allen Sinnen: Auseinandersetzung mit Lernstilen und persönliche Strategien wählen
- Gedächtnisprozesse verstehen (z. B. Vergessenskurve nach Ebbinghaus)
- Lernplanung sinnvoll gestalten
- Mit ChatGPT praxisnah lernen
Adressatenkreis: für alle Personen, die gerade eine Aus- oder Weiterbildung machen; für alle Personen, die lebenslang lernen
Anmeldung: Melden Sie sich zur Gewährleistung der Planung frühzeitig an, idealerweise bis zur Abmeldefrist.
Ansonsten sind Anmeldungen möglich, solange das Anmeldeformular auf unserer Webseite geöffnet ist.
Abmeldung: Bis spätestens am Donnerstag, 19. März2025