Hinweis: Kurse die annulliert wurden, sind nicht mehr auf der Webseite Kategorie - Alle -Arbeitsmethoden/-InstrumenteArbeitsrecht/ArbeitszeitgesetzBerufliche Weiterentwicklung/BewerbungDigitale KompetenzenFinanzenFühren und CoachenJeunesse.SuisseKommunizieren, verhandeln und auftretenSelbstführung/Umgang mit StressSozialkompetenzSozialversicherungen/ AltersvorsorgeWebinareWeitereFernkurse Zielgruppe - Alle -AlleAngestellte öffentlicher VerkehrFrauenGewerkschaftsmitarbeitendeindividuelle Betreuungjunge ErwachseneSenior:innenTeamleiter:innen Zwischen Datum und Datum Fernkurs: Ihren Fähigkeiten auf der Spur – Ihr grosser Gewinn 01. Januar - 31. Dezember 2023 Wir eignen uns im Verlaufe unseres Lebens viele Fähigkeiten und Fertigkeiten an, die wir tagtäglich nutzen und beherrschen. Nun geht es darum, diese auch so einzusetzen, dass Ziele erreicht werden. Netzwerk Travail.Suisse Einführung ins Netzwerk und die politische Arbeit von Travail.Suisse und seinen Mitgliedsverbänden 15. - 16. Juni 2023 Travail.Suisse bildet mit seinen Mitgliedsorganisationen ein Netzwerk. Dieses Netzwerk gilt es zu stärken, da-mit die Mitgliedsverbände und Travail.Suisse sich noch erfolgreicher zugunsten der Arbeitnehmenden einsetzen können. Achtsamkeit im (Arbeits-)Alltag 15. - 16. Juni 2023 Die Arbeitswelt und die Gesellschaft zeigen uns immer wieder auf, wo wir uns noch verbessern können oder sollen; schneller, schöner, besser, genauer sein müssen. Solche Anforderungen kreieren Stress und vermindern unsere Lebensfreude und -qualität. Sag NEIN zum IST-Zustand – kontinuierlich verbessern im Arbeitsalltag 19. - 20. Juni 2023 Der interaktive Workshop zum Selbstmanagement in der Zeit der Digitalisierung zeigt effizientes Arbeiten und optimales Zeitmanagement auf. Arbeitsrecht im betrieblichen Alltag 22. - 23. Juni 2023 Arbeitnehmende, Vertreter:innen von Personalkommissionen und Mitarbeitende von Gewerkschaften werden sehr oft mit Fragen aus dem Arbeitsrecht konfrontiert. Dies erfordert einige Grundkenntnisse. Outdoor-Academy 14. - 15. August 2023 Die berufliche Welt wird zunehmend digitaler, dynamischer und hektischer. Um langfristig gesund zu bleiben, braucht es Zeitfenster der absoluten Entschleunigung und Rückbesinnung. Schlagfertig und spontan reagieren 16. August 2023, 09:00 - 17:00 Sicher kennen Sie diese Situation: Sie sind mit einer Bemerkung oder einer Situation konfrontiert, die Sie augenblicklich sprachlos macht. Die erlösende Antwort fällt Ihnen zu spät ein, der Moment ist verpasst. Was hilft? Gute Zusammenarbeit trotz unterschiedlicher Persönlichkeitstypen 17. - 18. August 2023 Menschen sind unterschiedlich und das wirkt sich auf die Kommunikation und das Miteinander aus. Wie gelingt es, trotz dieser Unterschiede konstruktiv zusammenzuarbeiten? Aufschieberitis beenden 18. August 2023, 09:00 - 17:00 «Was du heute kannst besorgen, verschiebst du ganz entspannt auf morgen». Vielen kommt dieser Spruch sehr gelegen. Doch in dem wir Aufgaben aufschieben, kommen wir nicht zur Ruhe, wissen im Hinterkopf, dass da noch was ist. Lernen von Piraten: Segel setzen für Erfolg und Effizienz! 24. - 25. August 2023 Piraten handeln konzentriert, agil, schlank und schnell, sind risikobereit, unberechenbar und radikal. Nutzen Sie diese sieben Prinzipien und erzielen Sie geschäftlichen und privaten Erfolg. Erfolgsfaktor Optimismus 25. August 2023, 09:00 - 17:00 «Komm schon, betrachte es von der positiven Seite!» Diese Aussage haben Sie sicher auch schon gehört. Nur schade, dass Optimismus nicht auf Knopfdruck funktioniert. Die gute Nachricht: eine positive Grundeinstellung kann trainiert werden. Arbeitszeitgesetz und Dienstpläne öffentlicher Verkehr August (optional als CZV-Weiterbildung) 26. August 2023, 09:00 - 17:00 Dieser Kurs ist für Mitarbeitende aller Stufen von schweizerischen ÖV-Verkehrsbetrieben geeignet. (Bus, Tram, Bahn, Schiff, Seil- und Bergbahnen Winter und Sommer) Jugendrat Jeunesse.Suisse 26. August 2023, 10:00 - 17:00 Der Jugendrat ist für Jugendliche bis 25 Jahre und ein Wochenende, welches du gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus allen Landesteilen der Schweiz verbringen um mit ihnen über politische Themen zu diskutieren. ChatGPT & Co – Was nützt mir künstliche Intelligenz (AI) im Arbeitsalltag? 31. August 2023, 09:00 - 17:00 Bestimmt bist Du über Begriffe wie ChatGPT, Prompting oder künstliche Intelligenz gestolpert. „Was nützt das mir konkret?“ hast Du Dich wohl gefragt. Nach diesem Seminar kannst Du die erworbenen Kenntnisse gleich erfolgreich umsetzen. Zusammenarbeit in kulturell diversen Teams 04. - 05. September 2023 Vielfalt ist bereichernd, Vielfalt sorgt für kreative Lösungen, Vielfalt bringt Unternehmen weiter. Nicht nur unsere Gesellschaft ist bunt, auch unsere Arbeitswelt. 1 2 3 Nächste Seite ›› Letzte Seite Letzte Seite » Teilnahmebedingungen Als Mitglied von Syna, transfair, SCIV und swissPersona können Sie kostenfrei von unserem Angebot profitieren.Erfahren Sie mehr über die Bedingungen der Kostenübernahme durch die ARC-Mitgliedsverbände. Programm 2023 im Überblick
Fernkurs: Ihren Fähigkeiten auf der Spur – Ihr grosser Gewinn 01. Januar - 31. Dezember 2023 Wir eignen uns im Verlaufe unseres Lebens viele Fähigkeiten und Fertigkeiten an, die wir tagtäglich nutzen und beherrschen. Nun geht es darum, diese auch so einzusetzen, dass Ziele erreicht werden.
Netzwerk Travail.Suisse Einführung ins Netzwerk und die politische Arbeit von Travail.Suisse und seinen Mitgliedsverbänden 15. - 16. Juni 2023 Travail.Suisse bildet mit seinen Mitgliedsorganisationen ein Netzwerk. Dieses Netzwerk gilt es zu stärken, da-mit die Mitgliedsverbände und Travail.Suisse sich noch erfolgreicher zugunsten der Arbeitnehmenden einsetzen können.
Achtsamkeit im (Arbeits-)Alltag 15. - 16. Juni 2023 Die Arbeitswelt und die Gesellschaft zeigen uns immer wieder auf, wo wir uns noch verbessern können oder sollen; schneller, schöner, besser, genauer sein müssen. Solche Anforderungen kreieren Stress und vermindern unsere Lebensfreude und -qualität.
Sag NEIN zum IST-Zustand – kontinuierlich verbessern im Arbeitsalltag 19. - 20. Juni 2023 Der interaktive Workshop zum Selbstmanagement in der Zeit der Digitalisierung zeigt effizientes Arbeiten und optimales Zeitmanagement auf.
Arbeitsrecht im betrieblichen Alltag 22. - 23. Juni 2023 Arbeitnehmende, Vertreter:innen von Personalkommissionen und Mitarbeitende von Gewerkschaften werden sehr oft mit Fragen aus dem Arbeitsrecht konfrontiert. Dies erfordert einige Grundkenntnisse.
Outdoor-Academy 14. - 15. August 2023 Die berufliche Welt wird zunehmend digitaler, dynamischer und hektischer. Um langfristig gesund zu bleiben, braucht es Zeitfenster der absoluten Entschleunigung und Rückbesinnung.
Schlagfertig und spontan reagieren 16. August 2023, 09:00 - 17:00 Sicher kennen Sie diese Situation: Sie sind mit einer Bemerkung oder einer Situation konfrontiert, die Sie augenblicklich sprachlos macht. Die erlösende Antwort fällt Ihnen zu spät ein, der Moment ist verpasst. Was hilft?
Gute Zusammenarbeit trotz unterschiedlicher Persönlichkeitstypen 17. - 18. August 2023 Menschen sind unterschiedlich und das wirkt sich auf die Kommunikation und das Miteinander aus. Wie gelingt es, trotz dieser Unterschiede konstruktiv zusammenzuarbeiten?
Aufschieberitis beenden 18. August 2023, 09:00 - 17:00 «Was du heute kannst besorgen, verschiebst du ganz entspannt auf morgen». Vielen kommt dieser Spruch sehr gelegen. Doch in dem wir Aufgaben aufschieben, kommen wir nicht zur Ruhe, wissen im Hinterkopf, dass da noch was ist.
Lernen von Piraten: Segel setzen für Erfolg und Effizienz! 24. - 25. August 2023 Piraten handeln konzentriert, agil, schlank und schnell, sind risikobereit, unberechenbar und radikal. Nutzen Sie diese sieben Prinzipien und erzielen Sie geschäftlichen und privaten Erfolg.
Erfolgsfaktor Optimismus 25. August 2023, 09:00 - 17:00 «Komm schon, betrachte es von der positiven Seite!» Diese Aussage haben Sie sicher auch schon gehört. Nur schade, dass Optimismus nicht auf Knopfdruck funktioniert. Die gute Nachricht: eine positive Grundeinstellung kann trainiert werden.
Arbeitszeitgesetz und Dienstpläne öffentlicher Verkehr August (optional als CZV-Weiterbildung) 26. August 2023, 09:00 - 17:00 Dieser Kurs ist für Mitarbeitende aller Stufen von schweizerischen ÖV-Verkehrsbetrieben geeignet. (Bus, Tram, Bahn, Schiff, Seil- und Bergbahnen Winter und Sommer)
Jugendrat Jeunesse.Suisse 26. August 2023, 10:00 - 17:00 Der Jugendrat ist für Jugendliche bis 25 Jahre und ein Wochenende, welches du gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus allen Landesteilen der Schweiz verbringen um mit ihnen über politische Themen zu diskutieren.
ChatGPT & Co – Was nützt mir künstliche Intelligenz (AI) im Arbeitsalltag? 31. August 2023, 09:00 - 17:00 Bestimmt bist Du über Begriffe wie ChatGPT, Prompting oder künstliche Intelligenz gestolpert. „Was nützt das mir konkret?“ hast Du Dich wohl gefragt. Nach diesem Seminar kannst Du die erworbenen Kenntnisse gleich erfolgreich umsetzen.
Zusammenarbeit in kulturell diversen Teams 04. - 05. September 2023 Vielfalt ist bereichernd, Vielfalt sorgt für kreative Lösungen, Vielfalt bringt Unternehmen weiter. Nicht nur unsere Gesellschaft ist bunt, auch unsere Arbeitswelt.
Teilnahmebedingungen Als Mitglied von Syna, transfair, SCIV und swissPersona können Sie kostenfrei von unserem Angebot profitieren.Erfahren Sie mehr über die Bedingungen der Kostenübernahme durch die ARC-Mitgliedsverbände.