Inhalt
Du hast mehr Gestaltungskraft und Handlungsspielraum, als du denkst – auch bei der Arbeit. Der Startpunkt für mehr Erfüllung in deinem aktuellen Job bist du, unterstützt durch Job Crafting: die bewusste Gestaltung deiner Arbeit. In diesem Kurs schlüpfst du in die Rolle eines Job Crafters. Du nutzt deine Gestaltungskraft und deinen Handlungsspielraum und gestaltest Bestandteile deines bestehenden Jobs (um), damit dieser (wieder) für dich passt und du dein volles Potenzial ausschöpfen kannst. Bewusst, selbstwirksam, strategisch und spielerisch. Mit Ansätzen aus der Innovation, Organisationsentwicklung, Verhaltensökonomie und positiven Psychologie.
Ziele
Die Teilnehmenden ...
- erläutern Werkzeuge und Methoden aus dem Job Crafting für die bewusste (Um)Gestaltung ihres aktuellen Jobs
- entdecken mögliche Gestaltungsfelder des Job Craftings für mehr Klarheit, Erfüllung und Zufriedenheit im Job
- erleben die Kraft und Faszination einer co-kreativen, gestaltungsbasierten Haltung mit Innovation, Verhaltensökonomie und positiver Psychologie
- entwickeln einen persönlichen Schritt-für-Schritt-Aktionsplan zur (Um)gestaltung ihrer aktuellen Arbeit
Adressatenkreis
Der Kurs richtet sich an alle, die …
- ihren aktuellen Job und ihre Persönlichkeit mehr in Einklang bringen wollen
- sich in ihrem aktuellen Job spielerisch-strategisch weiterentwickeln wollen
- im Job nicht das tun, was sie am besten können
- unzufrieden oder zu wenig erfüllt sind im Job
- ab und zu über eine Kündigung nachdenken
- in einer neuen Lebensphase sind mit neuen Bedürfnissen im Job
Grundvoraussetzung: Job Crafting setzt ein positives Selbstwertgefühl voraus. Es eignet sich für Personen, die ihren aktuellen Job bewusst und aktiv in kleinen, agilen Schritten (um)gestalten wollen, um zufriedener und erfüllter zu sein. Das braucht eine Grundportion an Offenheit, Mut und Kraft.
Anmeldung: Melden Sie sich zur Gewährleistung der Planung frühzeitig an, idealerweise bis zur Abmeldefrist.
Ansonsten sind Anmeldungen möglich, solange das Anmeldeformular auf unserer Webseite geöffnet ist.
Abmeldung: Bis spätestens am Donnerstag, 10. Juli 2025