Hinweis: Kurse die annulliert wurden, sind nicht mehr auf der Webseite Kategorie - Alle -Arbeitsmethoden/-InstrumenteArbeitsrecht/ArbeitszeitgesetzBerufliche Weiterentwicklung/BewerbungDigitale KompetenzenFinanzenFühren und CoachenJeunesse.SuisseKommunizieren, verhandeln und auftretenSelbstführung/Umgang mit StressSozialkompetenzSozialversicherungen/ AltersvorsorgeWebinareWeitereFernkurse Zielgruppe - Alle -AlleAngestellte öffentlicher VerkehrFrauenGewerkschaftsmitarbeitendeindividuelle Betreuungjunge ErwachseneSenior:innenTeamleiter:innen Zwischen Datum und Datum Einführung (agiles) Projektmanagement 27. - 28. April 2023 Agiles Arbeiten, Projektdesign sowie das richtige Management: All dies lernen Sie an diesem Kurs. So funktioniert meine Pensionskasse 03. Mai 2023, 09:00 - 12:00 Den meisten Arbeitnehmenden wird die Pensionskasse jeden Monat auf ihrer Lohnabrechnung in Erinnerung gerufen. Dieser Kurs eignet sich für alle Personen, die ihre Kenntnisse im Bereich der beruflichen Vorsorge erweitern wollen. Digitale Tools 03. Mai 2023, 09:00 - 17:00 Sie haben immer wieder mit verschiedenen digitalen Tools zu tun und sind unsicher im Umgang damit oder möchten einige neue kennen lernen. Durchstarten in die (Teil-)Selbständigkeit 03. - 24. Mai 2023 Für alle, die eine Geschäftsidee haben und den Schritt in die (Teil-)Selbständigkeit wagen wollen. Endlich vom Wollen ins Machen kommen – und durchstarten in deine (Teil-)Selbständigkeit. Gewinnbringendes MAG für Arbeitnehmer:in und -geber:in 03. Mai 2023, 09:00 - 17:00 In diesem Kurs wird das Mitarbeitergespräch behandelt: ein wichtiges Führungsinstrument und eine Standortbestimmung für die Mitarbeitenden. Stress, bis er uns krank macht 10. Mai 2023, 09:00 - 17:00 Die WHO ist sich einig: Stress stellt die grösste Gefahr für unsere Gesundheit dar. Bewusst oder unbewusst erlebte Angst ist ein Auslöser für Stress. Wie definiere ich diese Angst und was für eine Rolle haben Emotionen? Lernen von Pippi Langstrumpf 11. - 12. Mai 2023 Die berühmteste Figur der schwedischen Autorin Astrid Lindgren, Pippi Langstrumpf, ist ehrlich, mutig, lustig, gut gelaunt, spontan und etwas verrückt. Wie kann ich in mir etwas mehr Pippi Langstrumpf wecken? Verkaufsschulung - werde zum Verkaufsguru 22. - 23. Mai 2023 Das Verkaufsverhalten der Kundschaft hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Es ist von hoher Wichtigkeit, Kundenerlebnisse zu schaffen, um die Kundenbindung an ein Unternehmen sicherzustellen. E-Mail, Brief oder Webseite 01. Juni 2023, 09:00 - 17:00 «Sehr geehrte» oder «Hallo». Schreibt man heute noch förmlich oder lässig? Die klassischen Regeln gelten nicht mehr. Was ist richtig und was ist falsch? Wie wirken meine Texte bei den Lesern? An der Schwelle zur Pensionierung 01. - 02. Juni 2023 Mit der Pensionierung beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Ein Lebensstil, der von der Arbeit bestimmt wird, wird durch einen freizeitorientierten abgelöst. Es lohnt sich zu überlegen, was mit der „neuen Freiheit“ gemacht werden soll. Gesundes Arbeiten - wie geht das? 05. - 06. Juni 2023 Homeoffice, ständige Erreichbarkeit, Deadlines, anstrengende Mitarbeiter:innen - der Arbeitsalltag bringt viele Herausforderungen mit sich. Welche Möglichkeiten gibt es, um trotzdem gesund zu bleiben und den Job mit Freude zu meistern? Frauen und Mental Load 08. - 09. Juni 2023 Die gesellschaftlichen Strukturen der Schweiz sind immer noch auf das Modell des männlichen Haupt-Ernährers ausgerichtet. Frauen stemmen neben Lohnarbeit überdurchschnittlich mehr auch die unbezahlte Care-Arbeit, als es (ihre) Männer tun. Kollektive Lohnforderungen stellen und durchsetzen - NEUES DATUM 12. Juni 2023, 09:00 - 17:00 Welche Lohnforderungen sind angemessen und wie können sie durchgesetzt werden? Im Kurs werden aufgrund von volkswirtschaftlichen Zusammenhängen und aktuellem Datenmaterial angemessene Lohnforderungen entwickelt. Frauen planen ihre Finanzen und Vorsorge 12. Juni 2023, 09:00 - 12:00 Viele Frauen müssen im Alter schmal durch. Das kann vielfältige Gründe haben. Sich rechtzeitig einen Überblick zu verschaffen, ist heute wichtiger denn je. Netzwerk Travail.Suisse Einführung ins Netzwerk und die politische Arbeit von Travail.Suisse und seinen Mitgliedsverbänden 15. - 16. Juni 2023 Travail.Suisse bildet mit seinen Mitgliedsorganisationen ein Netzwerk. Dieses Netzwerk gilt es zu stärken, da-mit die Mitgliedsverbände und Travail.Suisse sich noch erfolgreicher zugunsten der Arbeitnehmenden einsetzen können. Erste Seite « Erste Seite Vorherige Seite ‹‹ 1 2 3 4 5 Nächste Seite ›› Letzte Seite Letzte Seite » Teilnahmebedingungen Als Mitglied von Syna, transfair, SCIV und swissPersona können Sie kostenfrei von unserem Angebot profitieren.Erfahren Sie mehr über die Bedingungen der Kostenübernahme durch die ARC-Mitgliedsverbände. Programm 2023 im Überblick
Einführung (agiles) Projektmanagement 27. - 28. April 2023 Agiles Arbeiten, Projektdesign sowie das richtige Management: All dies lernen Sie an diesem Kurs.
So funktioniert meine Pensionskasse 03. Mai 2023, 09:00 - 12:00 Den meisten Arbeitnehmenden wird die Pensionskasse jeden Monat auf ihrer Lohnabrechnung in Erinnerung gerufen. Dieser Kurs eignet sich für alle Personen, die ihre Kenntnisse im Bereich der beruflichen Vorsorge erweitern wollen.
Digitale Tools 03. Mai 2023, 09:00 - 17:00 Sie haben immer wieder mit verschiedenen digitalen Tools zu tun und sind unsicher im Umgang damit oder möchten einige neue kennen lernen.
Durchstarten in die (Teil-)Selbständigkeit 03. - 24. Mai 2023 Für alle, die eine Geschäftsidee haben und den Schritt in die (Teil-)Selbständigkeit wagen wollen. Endlich vom Wollen ins Machen kommen – und durchstarten in deine (Teil-)Selbständigkeit.
Gewinnbringendes MAG für Arbeitnehmer:in und -geber:in 03. Mai 2023, 09:00 - 17:00 In diesem Kurs wird das Mitarbeitergespräch behandelt: ein wichtiges Führungsinstrument und eine Standortbestimmung für die Mitarbeitenden.
Stress, bis er uns krank macht 10. Mai 2023, 09:00 - 17:00 Die WHO ist sich einig: Stress stellt die grösste Gefahr für unsere Gesundheit dar. Bewusst oder unbewusst erlebte Angst ist ein Auslöser für Stress. Wie definiere ich diese Angst und was für eine Rolle haben Emotionen?
Lernen von Pippi Langstrumpf 11. - 12. Mai 2023 Die berühmteste Figur der schwedischen Autorin Astrid Lindgren, Pippi Langstrumpf, ist ehrlich, mutig, lustig, gut gelaunt, spontan und etwas verrückt. Wie kann ich in mir etwas mehr Pippi Langstrumpf wecken?
Verkaufsschulung - werde zum Verkaufsguru 22. - 23. Mai 2023 Das Verkaufsverhalten der Kundschaft hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Es ist von hoher Wichtigkeit, Kundenerlebnisse zu schaffen, um die Kundenbindung an ein Unternehmen sicherzustellen.
E-Mail, Brief oder Webseite 01. Juni 2023, 09:00 - 17:00 «Sehr geehrte» oder «Hallo». Schreibt man heute noch förmlich oder lässig? Die klassischen Regeln gelten nicht mehr. Was ist richtig und was ist falsch? Wie wirken meine Texte bei den Lesern?
An der Schwelle zur Pensionierung 01. - 02. Juni 2023 Mit der Pensionierung beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Ein Lebensstil, der von der Arbeit bestimmt wird, wird durch einen freizeitorientierten abgelöst. Es lohnt sich zu überlegen, was mit der „neuen Freiheit“ gemacht werden soll.
Gesundes Arbeiten - wie geht das? 05. - 06. Juni 2023 Homeoffice, ständige Erreichbarkeit, Deadlines, anstrengende Mitarbeiter:innen - der Arbeitsalltag bringt viele Herausforderungen mit sich. Welche Möglichkeiten gibt es, um trotzdem gesund zu bleiben und den Job mit Freude zu meistern?
Frauen und Mental Load 08. - 09. Juni 2023 Die gesellschaftlichen Strukturen der Schweiz sind immer noch auf das Modell des männlichen Haupt-Ernährers ausgerichtet. Frauen stemmen neben Lohnarbeit überdurchschnittlich mehr auch die unbezahlte Care-Arbeit, als es (ihre) Männer tun.
Kollektive Lohnforderungen stellen und durchsetzen - NEUES DATUM 12. Juni 2023, 09:00 - 17:00 Welche Lohnforderungen sind angemessen und wie können sie durchgesetzt werden? Im Kurs werden aufgrund von volkswirtschaftlichen Zusammenhängen und aktuellem Datenmaterial angemessene Lohnforderungen entwickelt.
Frauen planen ihre Finanzen und Vorsorge 12. Juni 2023, 09:00 - 12:00 Viele Frauen müssen im Alter schmal durch. Das kann vielfältige Gründe haben. Sich rechtzeitig einen Überblick zu verschaffen, ist heute wichtiger denn je.
Netzwerk Travail.Suisse Einführung ins Netzwerk und die politische Arbeit von Travail.Suisse und seinen Mitgliedsverbänden 15. - 16. Juni 2023 Travail.Suisse bildet mit seinen Mitgliedsorganisationen ein Netzwerk. Dieses Netzwerk gilt es zu stärken, da-mit die Mitgliedsverbände und Travail.Suisse sich noch erfolgreicher zugunsten der Arbeitnehmenden einsetzen können.
Teilnahmebedingungen Als Mitglied von Syna, transfair, SCIV und swissPersona können Sie kostenfrei von unserem Angebot profitieren.Erfahren Sie mehr über die Bedingungen der Kostenübernahme durch die ARC-Mitgliedsverbände.