Retrospective im Team

Zusammenarbeit neu denken

Wie Teamarbeit auf Augenhöhe gelingt

Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Klassische, hierarchische Abläufe stossen bei den komplexen Herausforderungen von Digitalisierung und globaler Vernetzung an ihre Grenzen. 

Gefragt sind daher Flexibilität und Innovation. Und gefragt ist eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe und die Fähigkeit, gemeinsam neue Lösungen zu entwickeln. 

Doch man das in deinem Arbeitsalltag erreichen? Und wo fängst du an? Was kannst du machen, damit Zusammenarbeit auf Augenhöhe gelingt?

In diesem Kurs erfährst du, wie gute Zusammenarbeit im Team funktioniert, warum psychologische Sicherheit entscheidend ist und welche Methoden dir helfen, Kreativität, Selbstorganisation und ein konstruktives Miteinander zu fördern.

Ziele

Ich…

  • reflektiere meine bisherigen Denk- und Arbeitsweisen und gewinne neue Perspektiven für ein konstruktives Miteinander im Team.
  • übe Methoden, die Teamarbeit, Kreativität und Selbstorganisation stärken.
  • Erweitere meine Fähigkeit, mein Team so zu unterstützen, dass eine kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit gelingt.

Kursleitung

Julia Dubois, Organisationsentwicklerin und Erwachsenenbildnerin mit Schwerpunkt Selbstorganisation und Psychologische Sicherheit 

Adressatenkreis: Für alle, die gerne auf Augenhöhe zusammenarbeiten, gemeinsam Ideen entwickeln und neue Methoden für Teamarbeit ausprobieren möchten.

Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen

Anmeldung: Melden Sie sich zur Gewährleistung der Planung frühzeitig an, idealerweise bis zur Abmeldefrist.
Ansonsten sind Anmeldungen möglich, solange das Anmeldeformular auf unserer Webseite geöffnet ist.

Abmeldung: Bis spätestens am Donnerstag, 4. Juni 2026