A close-up image of stacked coins with a blurred clock, symbolizing time and money relationship.

Finanzen? Check!

Wie du dein Geld clever managst

1. Juli und 8. Juli 2026, 18.00-20.00

Der Monat ist noch nicht zu Ende und du hast schon mehr ausgegeben, als du eigentlich wolltest und dir leisten kannst? Du hast Schulden gemacht oder Angst dich zu verschulden? Du hast einen grossen Traum, den du verwirklichen möchtest, aber keinen Plan, ob du dir das je leisten kannst? 

In diesem Kurs lernst du, weshalb es Sinn macht dein Budget zu planen und dir einen Überblick über deine Finanzen zu verschaffen und warum Sparen nicht nur Sparen, sondern auch Spass bedeutet.

Tausche Dich mit anderen aus und lerne, wie du souverän und entspannt auch mit wenig Geld erste Schritte machen kannst, um dich finanziell freier zu fühlen.  Erhalte konkrete Tipps & Tools, um deine Finanzen im Griff zu behalten, damit du dir auch in Zukunft finanziellen Stress ersparst.

Ziele

Ich ...

  • kenne die Grundlagen der Budgetplanung

  • verstehe, warum ein Budget wichtig ist, um meine Finanzen im Griff zu behalten und finanzielle Ziele zu erreichen 

  • erfahre, warum es sinnvoll ist schon heute für später zu planen 

  • erkenne Verhaltensmuster durch Reflexion von meinem Konsumverhalten und meinen finanziellen Gewohnheiten

  • entwickle Ziele für den eigenen Umgang mit Geld 

  • weiss, wie ich den Überblick über meine Finanzen behalte.

  • erkenne typische Schuldenfallen und weiss, wie ich sie vermeide.

  • benenne einfache Sparmöglichkeiten und plane erste Schritte, um meine Ziele zu erreichen.

  • erstelle ein realistisches Budget.

  • nutze konkrete Tools und Tipps, um im Alltag finanzielle Kontrolle und Sicherheit zu gewinnen.

  • stärke meine Entscheidungskompetenz und schätze Risiken besser ein.

Kursleitung:
Andrea Halmy, Inhaberin und Geschäftsführerin BeYourBest4Success GmbH, Leadership & Business Success
Coach, Startup Mentorin, Money Mindset Coach

Adressatenkreis: Junge Erwachsene (16-24 Jahre), die ihre Finanzen in die eigene Hand nehmen wollen

Kursort: Online via Zoom

Anmeldung: Melden Sie sich zur Gewährleistung der Planung frühzeitig an, idealerweise bis zur Abmeldefrist.
Ansonsten sind Anmeldungen möglich, solange das Anmeldeformular auf unserer Webseite geöffnet ist.

Abmeldung: Bis spätestens am Montag, 1. Juni 2026