Vielfalt ist eine wichtige Stärke für gemeinsamen Erfolg. Unterschiedliche Kulturen, Hintergründe, Persönlichkeiten und Erfahrungen geben uns neue Ideen. Sie helfen, Situationen wie auch Probleme aus einem anderen Blick zu sehen und Lösungen zu finden. Wenn wir uns besser verstehen und voneinander lernen, entdecken wir mehr über unsere Chancen. Gemeinsam können wir aus Vielfalt Neues gestalten, das uns als Team stärkt und die Zusammenarbeit noch besser macht. Das gibt uns ein gutes Gefühl.
Dieser Kurs lädt dich ein, Unterschiede aktiv als Chancen zu nutzen – als Hilfe für deine berufliche Entwicklung und für neue Wege in der Zusammenarbeit. Wir üben Offenheit in interkulturellen Begegnungen, entdecken Mut für verschiedene Perspektiven und haben Freude, neue Formen des Zusammenarbeitens zu finden. So wir lernen von der Vielfalt der Gruppe. Sie ist unsere Ressourcen.
Im Kurs lernst du auch, gut und achtsam zu kommunizieren – mit dir selbst und mit anderen. So finden wir neue Lösungen, wachsen zusammen und werden stärker miteinander.
Ziele
Ich..
- kann Unterschiede besser verstehen und achtsam damit umgehen.
- entdecke durch den Austausch mit anderen Personen neue Seiten an mir.
- erkenne Vielfalt als Bereicherung für mich, mein Team und mein Umfeld.
- finde neue Wege der Kommunikation und Zusammenarbeit.
- kann mit anderen Personen gute Lösungen finden.
- erlebe, wie aus Verschiedenheit ein starkes Miteinander wird.
- nutze die Gruppe als Kraft- und Ideenquelle für mein Arbeitsumfeld.
Kursleitung
Isabelle M. Derungs, MBA in International Management Consulting, lic.phil.I in Kultur- und Sozialwissenschaften, Coaching und Supervision FHNW/ZhDK, systemisch-integrative Beratung & Therapie VEF, www.iderungs.com
Anmeldung: Melden Sie sich zur Gewährleistung der Planung frühzeitig an, idealerweise bis zur Abmeldefrist. Ansonsten sind Anmeldungen möglich, solange das Anmeldeformular auf unserer Webseite geöffnet ist.
Abmeldung: Bis spätestens am Montag, 11. Mai 2026