Ein Mitarbeitendengespräch ist wichtig. Es geht darum, wie du arbeitest, wie zufrieden du bist und wie es für dich beruflich weitergeht. Deshalb lohnt es sich, vorbereitet zu sein.
In diesem Kurs lernst du, worum es im Mitarbeitendengespräch geht und wie du dich Schritt für Schritt darauf vorbereitest. Du gewinnst Sicherheit und kannst dein Gespräch besser führen.
Ziele
Ich ...
- verstehe, worum es im Mitarbeitergespräch geht.
- lerne die verschiedenen Teile des Gesprächs kennen.
- weiss, wie ich mich gut vorbereiten kann
- fühle mich sicherer und führe bessere Gespräche
Inhalt
Der Kurs ist einfach und praktisch aufgebaut: Wir besprechen die wichtigsten Teile des Gesprächs und üben mit Beispielen. Du kannst deine eigenen Fragen einbringen und bekommst Tipps, die dir sofort helfen. Ein Mitarbeitergespräch besteht aus mehreren Teilen, die wir vorbereiten:
- Einstieg ins Gespräch
- Rückmeldung der Chefin / des Chefs zur Arbeit
- Rückmeldung zum Verhalten
- Ziele für die Zukunft festlegen
- Rückmeldung an die Chefin/den Chef geben
Adressatenkreis: Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich gut auf ihr Gespräch mit der Chefin oder dem Chef vorbereiten möchten. Ab dem Sprachniveau A2/B1
Kursleitung
Marlène Zürcher, Master of Business Administration Uni Bern (MBA), lic rer.pol., Kommunikationstrainerin, Projekt- und Prozessmanagerin SGO, sysens management www.sysens.ch
Anmeldung: Melden Sie sich zur Gewährleistung der Planung frühzeitig an, idealerweise bis zur Abmeldefrist. Ansonsten sind Anmeldungen möglich, solange das Anmeldeformular auf unserer Webseite geöffnet ist.
Abmeldung: Bis spätestens am Donnerstag, 30. April 2026