Arbeitest du im öffentlichen Verkehr und wirst immer wieder mit Fragen zum Arbeitszeitgesetz konfrontiert?
Dieser Kurs liefert die nötigen Grundkenntnisse und ist für Mitarbeitende aller schweizerischen Verkehrsbetriebe
geeignet (Chauffeur:innen, Lokomotiv- und Tramführer:innen, Diensteinteiler:innen und Disponent:innen).
Ziele
Ich…
- die wichtigsten Rechte und Pflichten von Arbeitnehmenden im AZG/AZGV benennen.
- die Grundlagen des AZG/AZGV erklären.
- einen Dienstplan auf gesetzliche Korrektheit überprüfen.
- typische Fehler in Dienstplänen erkennen.
- in Situationen mit gesetzeswidrigen Anordnungen angemessen reagieren.
Inhalte
Der Kurs ist sehr praxisnah gestaltet: Inputs wechseln sich mit Übungen an realen Beispielen von Dienstplänen
ab. Fragen und Antworten werden anhand konkreten Fallbeispielen diskutiert.
• Überblick AZG/AZGV
• Rechte und Pflichten von Arbeitnehmenden
• Typische Stolperfallen im Dienstplan
• Dienstpläne korrigieren und Fehler erkennen
• Umgang mit gesetzeswidrigen Anordnungen
Teilnehmerzahl: mindestens 10 Teilnehmende
Adressatenkreis
Mitarbeitende aller schweizerischen Verkehrsbetriebe.
Kursleitung:
- Thomas Rauschi und Daniel Fust, Experten AZG
Anmeldung: Melden Sie sich zur Gewährleistung der Planung frühzeitig an, idealerweise bis zur Abmeldefrist. Ansonsten sind Anmeldungen möglich, solange das Anmeldeformular auf unserer Webseite geöffnet ist.
Abmeldung: Bis spätestens am Donnerstag, 2. April 2026