Glühbirne

Selbstcoaching-Tricks für den beruflichen Alltag

Dieses Seminar bietet einfache, aber wirkungsvolle Werkzeuge, um alltägliche Herausforderungen im Beruf zu meistern. Was hilft in der Zusammenarbeit mit anderen (manchmal auch schwierigen Mitarbeitenden) und im Umgang mit Stress? Wie können wir uns gut organisieren und wichtige Entscheidungen treffen? Selbstcoaching-Techniken eignen sich bestens, um die berufliche Entwicklung aktiv zu gestalten. 

Inhalt 

Wir beleuchten Techniken und Tools aus dem lösungsorientierten Kurzzeitcoaching, aus der Kommunikationswissenschaft und aus der Positiven Psychologie – und üben an konkreten Beispielen

Ziele

Die Teilnehmenden ...

  • wenden effektive Werkzeuge an, um alltägliche Herausforderungen im Beruf erfolgreich zu meistern,
  • verbessern durch gezielte Kommunikations- und Konfliktlösungsstrategien ihre Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen, einschliesslich des Umgangs mit schwierigen Mitarbeitenden.
  • setzen Techniken zur Stressbewältigung ein, um den Berufsalltag ruhig und gelassen zu meistern.
  • wählen Strategien zur besseren Organisation ihrer Aufgaben und zur Entscheidungsfindung
  • nutzen Selbstcoaching-Techniken, um ihre berufliche Entwicklung aktiv und selbstbestimmt zu gestalten.

Adressatenkreis: alle interessierten Personen

Anmeldung: Melden Sie sich zur Gewährleistung der Planung frühzeitig an, idealerweise bis zur Abmeldefrist. Ansonsten sind Anmeldungen möglich, solange das Anmeldeformular auf unserer Webseite geöffnet ist.

Abmeldung: Bis spätestens am Donnerstag, 11. September 2025