Equipe qui travaille ensemble

Leadership 2.0

kollegial und verbindlich führen

In einer modernen, dynamischen Arbeitswelt stehen Führungskräfte vor der Herausforderung, ihr Team sowohl kollegial als auch verbindlich zu führen. Es reicht nicht, die eigenen Ideen durchzusetzen – es geht darum, das Team auf diesem Weg mitzunehmen, es in Entscheidungen einzubeziehen und dennoch sicherzustellen, dass Ziele klar formuliert und erreicht werden. Die Kunst der heutigen Führung besteht darin, Raum für Mitbestimmung zu schaffen und gleichzeitig Ergebnisse konsequent einzufordern. Klingt anspruchsvoll? Genau hier setzt unser Seminar an. Lernen Sie eine fundierte Methode, mit der Sie Teamarbeit und Zielverfolgung in Einklang bringen – ohne Ihr Team vor den Kopf zu stossen. Werden Sie zu einer Führungskraft, die auf Augenhöhe führt und dabei stets das grosse Ganze im Blick behält.

Inhalt 

  • Kollegiale Führung und ihre Vorteile: Wie binde ich mein Team erfolgreich in Entscheidungsprozesse ein?
  • Verbindlich und klar geführt: Techniken für eine effektive und effiziente Führung, die Ergebnisse im und das Team stärkt.
  • Konfliktmanagement und Konsequenzen: Sicherer Umgang mit Widerständen und dem Einfordern von Ergebnissen.
  • Praktische Arbeitsinstrumente: Tools zur Entscheidungsfindung und Zielüberprüfung, die Sie sofort umsetzen können.

Ziele

Die Teilnehmenden ...

  • binden ihre Teammitglieder erfolgreich in Entscheidprozesse ein.
  • wenden Techniken einer effizienten Führung an, die sowohl Ergebnisse voranbringt als auch das Team stärkt.
  • Gehen sicher mit Widerständen um.
  • Setzen Tools zur Entscheidfindung und Zielüberprüfung direkt in ihrem Alltag ein. 

Adressatenkreis: Führungspersonen von Syna und anderen Mitgliedsverbänden von ARC, Team- und Regionalleitende sowie engagierte Mitarbeitende, die ihre Führungskompetenzen auf das nächste Level bringen wollen.

Anmeldung: Melden Sie sich zur Gewährleistung der Planung frühzeitig an, idealerweise bis zur Abmeldefrist. Ansonsten sind Anmeldungen möglich, solange das Anmeldeformular auf unserer Webseite geöffnet ist.

Abmeldung: Bis spätestens am Donnerstag, 29. Mai 2025