Kategorie - Alle -Arbeitsmethoden/-InstrumenteArbeitsrecht/ArbeitszeitgesetzBerufliche Weiterentwicklung/BewerbungDigitale KompetenzenFinanzenFühren und CoachenJeunesse.SuisseKommunizieren, verhandeln und auftretenSelbstführung/Umgang mit StressSozialkompetenzSozialversicherungen/ AltersvorsorgeWebinareWeitereFernkurse Zielgruppe - Alle -Angestellte öffentlicher VerkehrFrauenindividuelle Betreuungjunge ErwachseneSenior:innenTeamleiter:innen Zwischen Datum und Datum Fernkurs: Ihren Fähigkeiten auf der Spur – Ihr grosser Gewinn 01. Januar - 31. Dezember 2022 Wir eignen uns im Verlaufe unseres Lebens viele Fähigkeiten und Fertigkeiten an, die wir tagtäglich nutzen und beherrschen. Nun geht es darum, diese auch so einzusetzen, dass Ziele erreicht werden. Fernkurs: So bewerbe ich mich erfolgreich! 01. Januar - 31. Dezember 2022 Ihre berufliche Situation verändert sich? Ihr aktueller Arbeitsplatz ist unsicher? Eine Reorganisation in Ihrem Unternehmen steht an? So bewerben Sie sich erfolgreich. Woran Sie 10 bis 15 Jahre vor Ihrer Pensionierung denken sollten 04. April - 08. August 2022 Wenige mögen sich schon ab Mitte vierzig mit dem Thema Pensionierung auseinandersetzen. Schade, denn dadurch werden oft die Weichen für eine optimale spätere Einkommenssituation viel zu spät gestellt. Digitale Kompetenz für den Arbeitsalltag - Modul Einsteiger/innen 27. - 28. Juni 2022 In unserer modernen Welt sind IT-Kompetenzen in jeder Branche von tragender Bedeutung. Viele Arbeitnehmer sind dazu aufgefordert, ihre Arbeit mit digitalen Tools zu erledigen, was überfordern kann. → Dieser Kurs wurde annulliert Webinar: Begleitung von Lernenden 01. Juli 2022, 08:30 - 15:00 Lernende begleiten ist verbunden mit grosser Verantwortung und macht bei Erfolg entsprechend Freude. Es gilt aber auch, einige Hürden zu überwinden. Erfolgreiche Kommunikation im Berufsalltag 07. - 08. Juli 2022 Die Fähigkeit, mit anderen Menschen zu kommunizieren, ist wohl die wichtigste Eigenschaft und entscheidet darüber, ob wir uns in unserem Arbeitsalltag zurechtfinden oder nicht. Arbeitszeitgesetz und Dienstpläne öffentlicher Verkehr 07. - 08. Juli 2022 Dieser Kurs ist für Mitarbeiter von allen schweizerischen Verkehrsbetrieben geeignet (Chauffeure, Lokomotivführer, Tramführer, Diensteinteiler und Disponenten), da diese Oft mit Fragen zum AZG konfrontiert sind. Digitale Kompetenz für den Arbeitsalltag - Modul Fortgeschrittene 11. Juli 2022, 09:00 - 17:00 Die Möglichkeiten scheinen in der digitalen Welt nahezu unbeschränkt. Doch wie können Meetings, Konferenzen und digitale Tools für den eigenen Arbeitsalltag sinnvoll eingesetzt werden? → Dieser Kurs wurde annulliert Herausforderung Selbstführung – Die Kunst, sich selbst zu führen II 11. - 12. August 2022 Fragen wie: Wer bin ich? Wie bin ich? Wie gelingt gutes Leben? sind in unserer heutigen Zeit, die von Schnelllebigkeit, Komplexität, Leistungsorientierung und hoher Interaktionsdichte geprägt ist, aktueller denn je. Outdoor-Academy I 15. - 16. August 2022 Die berufliche Welt wird zunehmend digitaler, dynamischer und hektischer. Um langfristig gesund zu bleiben, braucht es Zeitfenster der absoluten Entschleunigung und Rückbesinnung. Schlagfertig und spontan reagieren 22. August 2022, 09:00 - 17:00 Sicher kennen Sie diese Situation: Sie sind mit einer Bemerkung oder einer Situation konfrontiert, die Sie augenblicklich sprachlos macht. Die erlösende Antwort fällt Ihnen zu spät ein, der Moment ist verpasst. Was hilft? Sketchnotes im Phänomental-Buch 27. August 2022, 09:00 - 17:00 Wir Menschen denken und lernen in Bildern. Sketchnotes helfen somit in unzähligen Situationen: Sitzungen protokollieren, als Lernhilfe beim Studium oder in der Weiterbildung, beim Coaching von Mitarbeitenden uvm. Sozialversicherungen – Was ich als Arbeitnehmende/r unbedingt wissen sollte! 01. - 08. September 2022 Nehmen auch Sie die Sozialversicherungen eher als notwendiges Übel wahr und wissen vielleicht gar nicht so recht, wie sie funktionieren und worauf Sie achten sollten? Achtsamkeit im (Arbeits-)Alltag - Herbst 05. - 06. September 2022 Der Herbst ist die Jahreszeit der farbigen Blätter, der Ernte, der Fülle, der Dankbarkeit. Im Seminar nutzen wir die Zeit um zu üben, jede Situation bewusst war zu nehmen, mit dem Ziel mehr in uns selbst zu ruhen. Webinar: Den Traumjob finden 08. September 2022, 09:00 - 17:00 Sie sind frustriert? Sie haben gerade keinen Job oder suchen dringend etwas Neues? Ihre Suche hat keinen Erfolg? Alles ganz normal. Erster Tipp: Hören Sie auf zu suchen – fangen Sie an zu finden. 1 2 3 Nächste Seite ›› Letzte Seite Letzte Seite » Teilnahmebedingungen Reglement und Bedingungen der Kostenübernahme durch die ARC-Mitgliedsverbände Programm 2022 im Überblick
Fernkurs: Ihren Fähigkeiten auf der Spur – Ihr grosser Gewinn 01. Januar - 31. Dezember 2022 Wir eignen uns im Verlaufe unseres Lebens viele Fähigkeiten und Fertigkeiten an, die wir tagtäglich nutzen und beherrschen. Nun geht es darum, diese auch so einzusetzen, dass Ziele erreicht werden.
Fernkurs: So bewerbe ich mich erfolgreich! 01. Januar - 31. Dezember 2022 Ihre berufliche Situation verändert sich? Ihr aktueller Arbeitsplatz ist unsicher? Eine Reorganisation in Ihrem Unternehmen steht an? So bewerben Sie sich erfolgreich.
Woran Sie 10 bis 15 Jahre vor Ihrer Pensionierung denken sollten 04. April - 08. August 2022 Wenige mögen sich schon ab Mitte vierzig mit dem Thema Pensionierung auseinandersetzen. Schade, denn dadurch werden oft die Weichen für eine optimale spätere Einkommenssituation viel zu spät gestellt.
Digitale Kompetenz für den Arbeitsalltag - Modul Einsteiger/innen 27. - 28. Juni 2022 In unserer modernen Welt sind IT-Kompetenzen in jeder Branche von tragender Bedeutung. Viele Arbeitnehmer sind dazu aufgefordert, ihre Arbeit mit digitalen Tools zu erledigen, was überfordern kann. → Dieser Kurs wurde annulliert
Webinar: Begleitung von Lernenden 01. Juli 2022, 08:30 - 15:00 Lernende begleiten ist verbunden mit grosser Verantwortung und macht bei Erfolg entsprechend Freude. Es gilt aber auch, einige Hürden zu überwinden.
Erfolgreiche Kommunikation im Berufsalltag 07. - 08. Juli 2022 Die Fähigkeit, mit anderen Menschen zu kommunizieren, ist wohl die wichtigste Eigenschaft und entscheidet darüber, ob wir uns in unserem Arbeitsalltag zurechtfinden oder nicht.
Arbeitszeitgesetz und Dienstpläne öffentlicher Verkehr 07. - 08. Juli 2022 Dieser Kurs ist für Mitarbeiter von allen schweizerischen Verkehrsbetrieben geeignet (Chauffeure, Lokomotivführer, Tramführer, Diensteinteiler und Disponenten), da diese Oft mit Fragen zum AZG konfrontiert sind.
Digitale Kompetenz für den Arbeitsalltag - Modul Fortgeschrittene 11. Juli 2022, 09:00 - 17:00 Die Möglichkeiten scheinen in der digitalen Welt nahezu unbeschränkt. Doch wie können Meetings, Konferenzen und digitale Tools für den eigenen Arbeitsalltag sinnvoll eingesetzt werden? → Dieser Kurs wurde annulliert
Herausforderung Selbstführung – Die Kunst, sich selbst zu führen II 11. - 12. August 2022 Fragen wie: Wer bin ich? Wie bin ich? Wie gelingt gutes Leben? sind in unserer heutigen Zeit, die von Schnelllebigkeit, Komplexität, Leistungsorientierung und hoher Interaktionsdichte geprägt ist, aktueller denn je.
Outdoor-Academy I 15. - 16. August 2022 Die berufliche Welt wird zunehmend digitaler, dynamischer und hektischer. Um langfristig gesund zu bleiben, braucht es Zeitfenster der absoluten Entschleunigung und Rückbesinnung.
Schlagfertig und spontan reagieren 22. August 2022, 09:00 - 17:00 Sicher kennen Sie diese Situation: Sie sind mit einer Bemerkung oder einer Situation konfrontiert, die Sie augenblicklich sprachlos macht. Die erlösende Antwort fällt Ihnen zu spät ein, der Moment ist verpasst. Was hilft?
Sketchnotes im Phänomental-Buch 27. August 2022, 09:00 - 17:00 Wir Menschen denken und lernen in Bildern. Sketchnotes helfen somit in unzähligen Situationen: Sitzungen protokollieren, als Lernhilfe beim Studium oder in der Weiterbildung, beim Coaching von Mitarbeitenden uvm.
Sozialversicherungen – Was ich als Arbeitnehmende/r unbedingt wissen sollte! 01. - 08. September 2022 Nehmen auch Sie die Sozialversicherungen eher als notwendiges Übel wahr und wissen vielleicht gar nicht so recht, wie sie funktionieren und worauf Sie achten sollten?
Achtsamkeit im (Arbeits-)Alltag - Herbst 05. - 06. September 2022 Der Herbst ist die Jahreszeit der farbigen Blätter, der Ernte, der Fülle, der Dankbarkeit. Im Seminar nutzen wir die Zeit um zu üben, jede Situation bewusst war zu nehmen, mit dem Ziel mehr in uns selbst zu ruhen.
Webinar: Den Traumjob finden 08. September 2022, 09:00 - 17:00 Sie sind frustriert? Sie haben gerade keinen Job oder suchen dringend etwas Neues? Ihre Suche hat keinen Erfolg? Alles ganz normal. Erster Tipp: Hören Sie auf zu suchen – fangen Sie an zu finden.