Kategorie - Alle -Arbeitsmethoden/-InstrumenteArbeitsrecht/ArbeitszeitgesetzBerufliche Weiterentwicklung/BewerbungDigitale KompetenzenFinanzenFühren und CoachenJeunesse.SuisseKommunizieren, verhandeln und auftretenSelbstführung/Umgang mit StressSozialkompetenzSozialversicherungen/ AltersvorsorgeWebinareWeitereFernkurse Zielgruppe - Alle -Angestellte öffentlicher VerkehrFrauenindividuelle Betreuungjunge ErwachseneSenior:innenTeamleiter:innen Zwischen Datum und Datum Fernkurs: Ihren Fähigkeiten auf der Spur – Ihr grosser Gewinn 01. Januar - 31. Dezember 2022 Wir eignen uns im Verlaufe unseres Lebens viele Fähigkeiten und Fertigkeiten an, die wir tagtäglich nutzen und beherrschen. Nun geht es darum, diese auch so einzusetzen, dass Ziele erreicht werden. Fernkurs: So bewerbe ich mich erfolgreich! 01. Januar - 31. Dezember 2022 Ihre berufliche Situation verändert sich? Ihr aktueller Arbeitsplatz ist unsicher? Eine Reorganisation in Ihrem Unternehmen steht an? So bewerben Sie sich erfolgreich. Woran Sie 10 bis 15 Jahre vor Ihrer Pensionierung denken sollten 04. April - 08. August 2022 Wenige mögen sich schon ab Mitte vierzig mit dem Thema Pensionierung auseinandersetzen. Schade, denn dadurch werden oft die Weichen für eine optimale spätere Einkommenssituation viel zu spät gestellt. Leadership Seminar für (angehende) weibliche Führungskräfte 17. Mai - 24. Juni 2022 Dieses 2-tägige Seminar richtet sich an (angehende) weibliche Führungskräfte, die ihre eigenen Stärken erkennen und diese zielführend und wirksam in ihren Alltag in der Führung einsetzen wollen. → Dieser Kurs wurde annulliert Wie führe ich meinen Chef? 30. - 31. Mai 2022 Haben Sie einen Traumchef oder bereitet Ihr Chef/Ihre Chefin Ihnen eher Albträume? Erfahren Sie Techniken, Chef-Probleme selbst anzugehen und auch einem schwierigen Vorgesetzten mit Kommunikation auf Augenhöhe zu begegnen. Herausforderung Selbstführung – Die Kunst, sich selbst zu führen 02. - 03. Juni 2022 Wer bin ich? Wie bin ich? Wie gelingt gutes Leben? Diese Fragen sind in unserer heutigen Zeit, die von Schnelllebigkeit, Komplexität, Leistungsorientierung und hoher Interaktionsdichte geprägt ist, aktueller denn je. Lernen von Piraten Segel setzen für Erfolg und Effizienz! 06. - 07. Juni 2022 Piraten handeln konzentriert, agil, schlank und schnell, sind risikobereit, unberechenbar und radikal. Nutzen Sie diese sieben Prinzipien und erzielen Sie geschäftlichen und privaten Erfolg. Sich wahrnehmen - Vertiefung 16. - 17. Juni 2022 Mit Tiefenmeditationen den Körper wahrnehmen und mit den Archetypen arbeiten - leichter gesagt als getan. → Dieser Kurs wurde annulliert Der erste Eindruck zählt- immer! 16. - 17. Juni 2022 Im Arbeitsmarkt und insbesondere auch bei Bewerbungsgesprächen, Mitarbeitergesprächen sowie Lohngesprächen zählt der erste Eindruck. Verschiedene Faktoren helfen Ihnen dabei. → Dieser Kurs wurde annulliert Der persönliche Erfolg - Stärken und Talente entdecken und gezielt einsetzen 22. - 23. Juni 2022 Oft haben wir weder im Elternhaus noch in der Schule gelernt, unsere Talente zu erforschen, oder aber man hat uns eingeredet, wir sollten ständig an unseren Schwächen „arbeiten“. Lernen Sie Ihre Stärken kennen und einsetzen! Arbeitsrecht im betrieblichen Alltag 23. - 24. Juni 2022 Arbeitnehmer und vor allem Mitglieder der Arbeitnehmervertretung/Personalkommission werden sehr oft mit Fragen aus dem Arbeitsrecht konfrontiert. Dies erfordert einige Grundkenntnisse. Achtsamkeit im (Arbeits-)Alltag - Sommer 23. - 24. Juni 2022 Achtsamkeit in unserem (Arbeits-)Alltag heisst, durch bewusst gelenkte Aufmerksamkeit in jeder Situation des Lebens mehr in uns selbst zu ruhen. Wir werden gelassener und unabhängiger von dem, was gerade um uns passiert. Digitale Kompetenz für den Arbeitsalltag - Modul Einsteiger/innen 27. - 28. Juni 2022 In unserer modernen Welt sind IT-Kompetenzen in jeder Branche von tragender Bedeutung. Viele Arbeitnehmer sind dazu aufgefordert, ihre Arbeit mit digitalen Tools zu erledigen, was überfordern kann. Webinar: Begleitung von Lernenden 01. Juli 2022, 09:00 - 17:00 Lernende begleiten ist verbunden mit grosser Verantwortung und macht bei Erfolg entsprechend Freude. Es gilt aber auch, einige Hürden zu überwinden. Arbeitszeitgesetz und Dienstpläne öffentlicher Verkehr 07. - 08. Juli 2022 Dieser Kurs ist für Mitarbeiter von allen schweizerischen Verkehrsbetrieben geeignet (Chauffeure, Lokomotivführer, Tramführer, Diensteinteiler und Disponenten), da diese Oft mit Fragen zum AZG konfrontiert sind. 1 2 3 Nächste Seite ›› Letzte Seite Letzte Seite » Teilnahmebedingungen Reglement und Bedingungen der Kostenübernahme durch die ARC-Mitgliedsverbände Programm 2022 im Überblick
Fernkurs: Ihren Fähigkeiten auf der Spur – Ihr grosser Gewinn 01. Januar - 31. Dezember 2022 Wir eignen uns im Verlaufe unseres Lebens viele Fähigkeiten und Fertigkeiten an, die wir tagtäglich nutzen und beherrschen. Nun geht es darum, diese auch so einzusetzen, dass Ziele erreicht werden.
Fernkurs: So bewerbe ich mich erfolgreich! 01. Januar - 31. Dezember 2022 Ihre berufliche Situation verändert sich? Ihr aktueller Arbeitsplatz ist unsicher? Eine Reorganisation in Ihrem Unternehmen steht an? So bewerben Sie sich erfolgreich.
Woran Sie 10 bis 15 Jahre vor Ihrer Pensionierung denken sollten 04. April - 08. August 2022 Wenige mögen sich schon ab Mitte vierzig mit dem Thema Pensionierung auseinandersetzen. Schade, denn dadurch werden oft die Weichen für eine optimale spätere Einkommenssituation viel zu spät gestellt.
Leadership Seminar für (angehende) weibliche Führungskräfte 17. Mai - 24. Juni 2022 Dieses 2-tägige Seminar richtet sich an (angehende) weibliche Führungskräfte, die ihre eigenen Stärken erkennen und diese zielführend und wirksam in ihren Alltag in der Führung einsetzen wollen. → Dieser Kurs wurde annulliert
Wie führe ich meinen Chef? 30. - 31. Mai 2022 Haben Sie einen Traumchef oder bereitet Ihr Chef/Ihre Chefin Ihnen eher Albträume? Erfahren Sie Techniken, Chef-Probleme selbst anzugehen und auch einem schwierigen Vorgesetzten mit Kommunikation auf Augenhöhe zu begegnen.
Herausforderung Selbstführung – Die Kunst, sich selbst zu führen 02. - 03. Juni 2022 Wer bin ich? Wie bin ich? Wie gelingt gutes Leben? Diese Fragen sind in unserer heutigen Zeit, die von Schnelllebigkeit, Komplexität, Leistungsorientierung und hoher Interaktionsdichte geprägt ist, aktueller denn je.
Lernen von Piraten Segel setzen für Erfolg und Effizienz! 06. - 07. Juni 2022 Piraten handeln konzentriert, agil, schlank und schnell, sind risikobereit, unberechenbar und radikal. Nutzen Sie diese sieben Prinzipien und erzielen Sie geschäftlichen und privaten Erfolg.
Sich wahrnehmen - Vertiefung 16. - 17. Juni 2022 Mit Tiefenmeditationen den Körper wahrnehmen und mit den Archetypen arbeiten - leichter gesagt als getan. → Dieser Kurs wurde annulliert
Der erste Eindruck zählt- immer! 16. - 17. Juni 2022 Im Arbeitsmarkt und insbesondere auch bei Bewerbungsgesprächen, Mitarbeitergesprächen sowie Lohngesprächen zählt der erste Eindruck. Verschiedene Faktoren helfen Ihnen dabei. → Dieser Kurs wurde annulliert
Der persönliche Erfolg - Stärken und Talente entdecken und gezielt einsetzen 22. - 23. Juni 2022 Oft haben wir weder im Elternhaus noch in der Schule gelernt, unsere Talente zu erforschen, oder aber man hat uns eingeredet, wir sollten ständig an unseren Schwächen „arbeiten“. Lernen Sie Ihre Stärken kennen und einsetzen!
Arbeitsrecht im betrieblichen Alltag 23. - 24. Juni 2022 Arbeitnehmer und vor allem Mitglieder der Arbeitnehmervertretung/Personalkommission werden sehr oft mit Fragen aus dem Arbeitsrecht konfrontiert. Dies erfordert einige Grundkenntnisse.
Achtsamkeit im (Arbeits-)Alltag - Sommer 23. - 24. Juni 2022 Achtsamkeit in unserem (Arbeits-)Alltag heisst, durch bewusst gelenkte Aufmerksamkeit in jeder Situation des Lebens mehr in uns selbst zu ruhen. Wir werden gelassener und unabhängiger von dem, was gerade um uns passiert.
Digitale Kompetenz für den Arbeitsalltag - Modul Einsteiger/innen 27. - 28. Juni 2022 In unserer modernen Welt sind IT-Kompetenzen in jeder Branche von tragender Bedeutung. Viele Arbeitnehmer sind dazu aufgefordert, ihre Arbeit mit digitalen Tools zu erledigen, was überfordern kann.
Webinar: Begleitung von Lernenden 01. Juli 2022, 09:00 - 17:00 Lernende begleiten ist verbunden mit grosser Verantwortung und macht bei Erfolg entsprechend Freude. Es gilt aber auch, einige Hürden zu überwinden.
Arbeitszeitgesetz und Dienstpläne öffentlicher Verkehr 07. - 08. Juli 2022 Dieser Kurs ist für Mitarbeiter von allen schweizerischen Verkehrsbetrieben geeignet (Chauffeure, Lokomotivführer, Tramführer, Diensteinteiler und Disponenten), da diese Oft mit Fragen zum AZG konfrontiert sind.