Zeitmanagement

Sag NEIN zum IST-Zustand

kontinuierlich verbessern im Arbeitsalltag

Unser interaktiver Workshop zum Selbstmanagement in der Zeit der Digitalisierung zeigt effizientes Arbeiten und optimales Zeitmanagement auf. In der Zeit von Corona hat die Digitalisierung einen grösseren Stellenwert in der Bevölkerung bekommen. Um den Anschluss und Überblick nicht zu verlieren, ist es wichtig, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden. Dazu zeigen wir dir auf, welche Produkte von Microsoft 365 (Outlook, OneNote, Teams) du für deine berufliche/private Tätigkeit nutzen kannst.

In diesem Kurs werden die Inhalte direkt angewandt. Aus diesem Grund ist es essenziell, dass Du deinen betrieblichen oder privaten Laptop zum Kurs mitbringst (inkl. Ladekabel).

Inhalt:

Der Kurs vermittelt Informationen und gibt dir hilfreiche Tipps und Tricks, wie du deinen Büroalltag besser organisierst. Die Methode KANBAN kennen und anwenden können. Mailstruktur optimal einrichten und nutzen. Umso Termine fristgerecht zu erledigen und deinen Alltag einfach und übersichtlicher zu gestalten. Am Kurs werden wir zusammen praktische Übungen durchführen, um eine Umsetzung im Alltag zu erleichtern.

Die Teilnehmenden

  • können nach Ende des zweitätigen Kurses, sich mit den vorgegebenen Tools kontinuierlich verbessern, Prioritäten setzen und sich optimal organisieren.
  • kennen die Funktionen der M365-Programme und können diese selbstständig anwenden.
  • haben sich eine eigene Struktur aufgebaut, um den Überblick über ihre Pendenzen zu behalten. Hierzu wird die Onlinelösung kanbanflow angewendet

Adressatenkreis: Alle interessierten Personen, welche einen klaren Kopf behalten möchten sowie den Durchblick. 

Anmeldeschluss: Montag, 25. September 2023

Teilnehmerzahl: mindestens 10 Teilnehmende

Kursleitung: 

Sabrina Canzano, SVEB 1 Kursleiterin, dipl. Betriebswirtschafterin HF, Führungsfachfrau FA, Leadership SVF und Management SVF, Verkaufscoach, Coach Kaizen

Nadine Heer, dipl. Betriebswirtschafterin HF, Coach Kaizen