Selective focus photo of pile of assorted title books

Aufschieberitis beenden

«Was du heute kannst besorgen, verschiebst du ganz entspannt auf morgen». Vielen kommt dieser Spruch sehr gelegen. Doch in dem wir Aufgaben aufschieben, kommen wir nicht zur Ruhe, wissen im Hinterkopf, dass da noch was ist. Und da aufgeschoben nicht aufgehoben ist, müssen wir uns früher oder später doch darum kümmern.  Wäre es nicht viel entspannter, Aufgaben rechtzeitig zu erledigen, priorisieren zu können und so auch Zeit für schöne Momente zu haben? Ist es nicht sehr befriedigend, mühsame Aufgaben geregelt oder erledigt zu haben?

Inhalt:

Persönliche Bestandsaufnahme

  • Was steckt hinter Aufschieberitis?
  • 55 Ansätze, um Aufschieberitis zu beenden 
  • Eigene Tools entdecken
  • 48 Stunden Technik
  • Persönliche Umsetzungsstrategie

Ziel:

Du gehst nach diesem Kurs nach Hause oder arbeiten und hast deine Motivation gefunden, Dinge nicht mehr auf die lange Bank zu schieben. 

Besonderes:

Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Du nimmst dank diesem Kurs ein umfassendes Workbook mit, welches dir Hilft dranzubleiben.

Adressatenkreis: Alle interessierten Personen

Anmeldeschluss: Freitag, 21. Juli 2023