Im Kurs werden aufgrund von volkswirtschaftlichen Zusammenhängen und aktuellem Datenmaterial angemessene Lohnforderungen entwickelt. Anschliessend werden diese mit neu erlernten Verhandlungsstrategien in gestellten Lohnverhandlungen angewendet.
Inhalt / Ziel
- Sie lernen volkswirtschaftliche Begründungen für angemessene Lohnforderungen kennen
- Sie lernen aus volkswirtschaftlichen Daten Lohnforderungen abzuleiten und zu begründen
- Sie erlernen Grundlagen von Verhandlungsstrategien und wenden diese an
Kursleitung
- Thomas Bauer, Leiter Wirtschaftspolitik Travail.Suisse
- Michele Aversa, Zentralsekretär Gewerkschaft Syna
Adressatenkreis: Gewerkschaftsmitarbeitende, welche dezentrale Lohnverhandlungen führen
Teilnehmerzahl: maximal 15 Teilnehmende
Mitnehmen: Schreibmaterial
Anmeldeschluss: Montag, 8. Mai 2023